Gebühren und Benutzungsordnung

Gebühren und Benutzungsordnung

Jahresnutzungsgebühren

Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren

kostenlos

Schülerinnnen und Schüler über 18 Jahre

kostenlos

Erwachsene (ab 18 Jahren)

15,00 Euro

Partnertarif (für zwei Erwachsene)

25,00 Euro

Zahlungsmöglichkeiten: 

  • Am Service können Sie bei uns in bar oder per Karte bezahlen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit ein SEPA-Lastschriftmandat einzurichten. 
  • In ihrem Benutzungskonto, aufrufbar auf der Seite https://emsdetten.bibliotheca-open.de/, können Sie auch online bezahlen. 

Hinweise:

  • Empfänger von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch II und dem Sozialgesetzbuch XII zahlen jeweils die Hälfte.
  • Jugendliche über 18 Jahre, die ehrenamtlich tätig sind und im Besitz der JuLeiCa sind, können einen kostenlosen Bibliotheksausweis bekommen.
  • Die Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbibliothek Emsdetten finden Sie hier.

Stadtbibliothek Emsdetten

Kirchstraße 40

48282 Emsdetten

+49 2572 922-900

emsdetten.bibliotheca-open.de/

stadtbibliothek.emsdetten


Öffnungszeiten

Montag Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag Von 10:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag Von 10:00 bis 18:00 Uhr

Freitag Von 10:00 bis 18:00 Uhr

Samstag Von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung

Zur Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihren gültigen Personalausweis oder Ihren Reisepass mit Meldebestätigung.

Sie können die Anmeldung online (zur Anmeldung auf dem Serviceportal der Stadt Emsdetten) oder vor Ort zu den Öffnungszeiten durchführen. 

Auch Mitglieder einer Institution können für dienstliche Ausleihen vor Ort einen kostenlosen Institutionsausweis beantragen (Anmeldebogen als PDF).

Ausleihe

Die Leihfrist für Bücher, Sach-DVDs, CD-ROMs, PC-Spiele, Sprachlehrgänge, Kinder-, Literatur- und Sach-CDs und Spiele beträgt 4 Wochen.
Die Leihfrist für Zeitschriften, Konsolenspiele, Musik-CDs, Spielfilm- und Kinder-DVDs und Blu-Rays beträgt 2 Wochen.
Über die Selbstverbuchung können maximal 30 Medien gleichzeitig auf einen Kundenausweis ausgeliehen werden.

Verlängern

Die Leihfrist können Sie bis zu dreimal verlängern, wenn das Buch oder Medium nicht vorgemerkt ist.

Ihren abgelaufenen Bibliotheksausweis können Sie über den Online-Katalog selbstständig verlängern.

Vormerken

Ausgeliehene Medien können gegen eine Gebühr von 1,00 Euro vorgemerkt werden. Sobald das Medium eintrifft, werden Sie von uns per Post oder per E-Mail benachrichtigt – ganz wie Sie wünschen!

Versäumnisgebühren

Bei jeder Ausleihe erhalten Sie eine Quittung. Das darauf angegebene Datum ist der letzte Tag, an dem Sie die Medien gebührenfrei zurückgeben können. Trotzdem kann es jedem einmal passieren, dass man spannende Medien ausgeliehen hat und vergisst, sie pünktlich abzugeben. Werden die Medien verspätet zurückgegeben, entstehen Versäumnisgebühren in Höhe von 1,00 Euro je Medium und je angefangener Woche ab Leihfristende. Bitte beachten Sie, dass diese Gebühren auch ohne schriftliche Erinnerung entstehen.

Nach einer Woche erhalten Sie von uns eine schriftliche Mahnung, es werden dann zusätzlich zu den Versäumnisgebühren Mahngebühren von 1,00 Euro fällig. Bei der zweiten schriftlichen Erinnerung beträgt die Mahngebühr 2,00 Euro, bei der dritten schriftlichen Erinnerung 5,00 Euro, jeweils zusätzlich zu den Mahngebühren.