- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
berufswahlmesse
Berufswahlmesse 2023 in Emsdetten – Save The Date
Alle interessierten Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich den Termin bereits jetzt vorzumerken. Die offizielle Einladung zur Teilnahme an der Berufswahlmesse 2023 folgt voraussichtlich Ende dieses Jahres.
Die Berufswahlmesse findet am Donnerstag, 11. Mai, und Freitag, 12. Mai 2023, auf dem Messegelände EMS-HALLE statt.
Alljährlich präsentieren sich mehr als 100 Unternehmen. Die Unternehmen können hier ihren Betrieb, ihr Ausbildungsangebot und ihre dualen Studiengänge mit einem Messestand vorstellen. Jedes Jahr nutzen zahlreiche junge Menschen dieses Angebot, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten nach der Schule zu informieren. Am Donnerstagabend können alle Interessierten von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr die Messe besuchen. Am Freitagvormittag besuchen die Jugendlichen die Berufswahlmesse im Rahmen des Schulunterrichts.
Für Fragen stehen Kirsten Rammes, Tel. 02572 / 922-253 und Claus Hensel, Tel. 02572 / 922-202, berufswahlmesse@emsdetten.de, von der Stadt Emsdetten gerne zur Verfügung.
Impressionen 2022: