- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Standort Emsdetten
- Innenstadt & Wirtschaft
- Corona - Infoservice für Unternehmen, Einzelhandel und Gewerbe
- Neuigkeiten
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Kindertagespflege
Bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ in vollem Gange
Passend zum Motto am Montag „Kindertagespflege live“ wurde das Video, welches mit einem Grußwort von Bürgermeister Oliver Kellner und Jugendamtsleiterin Petra Gittner beginnt, auf den Kanälen der Stadt Emsdetten veröffentlicht.

Pia Winter mit Tagespflegekindern im Kleinkindbereich der Stadtbibliothek Emsdetten
Am Dienstag, 10. Mai 2022, lautete das Tagesmotto „Kindertagespflege drinnen“. Hierzu trafen sich die Emsdettener Kindertagespflegepersonen in der Stadtbibliothek Emsdetten zur Gründung einer Kooperation. Christoph Höwekamp, Leiter der Stadtbibliothek Emsdetten, führte die sieben Kindertagespflegepersonen und 20 Tagespflegekinder durch die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek. Im Fokus stand zunächst das neue Café „Zwischenzeit“ mit einem bunten Spielteppich, der von den Kindern direkt erkundet wurde. Anschließend ging es in den Kleinkindbereich, wo sich die Kinder verschiedene Bilderbücher ansahen.
Im Rahmen der Kooperation erhielten die anwesenden Kindertagespflegepersonen einen kostenfreien Leseausweis, den sie für die Ausleihe von Kinderbüchern zur frühkindlichen Leseförderung oder für Fachliteratur zur eigenen Fortbildung nutzen können. Abschließend bedankte sich Sandra Niemann von der Stadt Emsdetten für die nun entstandene Kooperation, die tolle Nutzungsmöglichkeiten vorhält.

Jasmin Book und Sandra Niemann von der Stadt Emsdetten
„Kindertagespflege Draußen“ war das Motto am Mittwoch, 11. Mai 2022. Die Fachberaterinnen der Stadt Emsdetten Andrea Wolters und Sandra Niemann informierten auf Hof Deitmar rund um die Kindertagespflege. Sowohl Eltern wie auch Kindertagespflegepersonen nahmen das Angebot wahr und verbrachten den Vormittag gemeinsam auf dem Spielplatz. Passend zur Aktionswoche lud Bürgermeister Oliver Kellner gemeinsam mit Jugendamtsleitung Petra Gittner und den Fachberaterinnen aus dem Jugendamt zur Jubiläumsfeier für langjährig tätige Kindertagespflegepersonen ins Familienbüro am Morgentaubrunnen ein. Geehrt wurden Kindertagespflegepersonen, die bereits ihr zehn oder fünfzehnjähriges Jubiläum als Kindertagespflegeperson feiern. Zur Feierstunde bei Kaffee und Kuchen gab es Blumen, Urkunden und Glückwünsche.
Noch bis zum 15. Mai 2022 finden im gesamten Kreis Steinfurt kreative Aktionen rund um die Kindertagespflege statt. Initiiert vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. (BVKTP) möchte die Aktionswoche auf die Kindertagespflege aufmerksam machen, zeigen was sie auszeichnet, was sie leistet und wie bunt sie ist.