Schulbildung
Körperlich und geistig behinderte Kinder haben in Emsdetten die Möglichkeit, vom Kindergartenalter bis zum Schulabschluss integrative Einrichtungen zu besuchen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den folgenden Themenbereichen:
> Ansprechpartner Stadtverwaltung
Informationen zum integrativem Unterricht an städtischen Schulen:
Ansprechpartner: Rainer Westers
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/922-104
E-Mail: rainer.westers@emsdetten.de
Während der Grundschulzeit haben Kinder mit Behinderung die Möglichkeit, den Grundschulverbund Buckhoffschule/ Paul-Gerhardt-Schule der Stadt Emsdetten zu besuchen. Ebenso verfügt die Käthe-Kollwitz-Realschule über einen Integrationszweig.
Ansprechpartnerin: Jutta Fritzler-Husmann
Wilhelmstraße 10-12
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/3666
Ansprechpartner: Günter Baller
Sträterstraße 5
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/2937
Informationen zum integrativem Unterricht an städtischen Schulen:
Stadt Emsdetten/ FD 40 Bildung/Sport und Kultur
Ansprechpartner: Rainer Westers
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/922-104
E-Mail: rainer.westers@emsdetten.de
> Integrative Klassen in Emsdetten
Während der Grundschulzeit haben Kinder mit Behinderung die Möglichkeit, den Grundschulverbund Buckhoffschule/ Paul-Gerhardt-Schule der Stadt Emsdetten zu besuchen. Ebenso verfügt die Käthe-Kollwitz-Realschule über einen Integrationszweig.
Grundschulverbund Buckhoffschule/Paul-Gerhardt-Grundschule
Ansprechpartnerin: Jutta Fritzler-Husmann
Wilhelmstraße 10-12
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/3666
Käthe-Kollwitz-Realschule
Ansprechpartner: Günter Baller
Sträterstraße 5
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/2937
Eingliederungshilfe für Kinder mit einer seelischen/psychischen Behinderung
Für Kinder mit einer seelischen (psychischen) Behinderung können Eingliederungshilfen beim Jugendamt Emsdetten beantragt werden.
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/922-319(Zuständigkeit je nach Einzugsgebiet)
Für Kinder mit einer seelischen (psychischen) Behinderung können Eingliederungshilfen beim Jugendamt Emsdetten beantragt werden.
Stadt Emsdetten / Jugendamt
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/922-319(Zuständigkeit je nach Einzugsgebiet)
Finanzierung/Stellung eines Integrationshelfers
Grundsätzlich ist es Aufgabe der jeweiligen Schulform, die Betreuung, die Erziehung und den Unterricht sicherzustellen. Ausnahmen können sich dann ergeben, wenn die Art der Behinderung so weit über das übliche Maß der Beschulung hinaus geht, dass auch die jeweilige Schulform ihre Aufgabe ohne Einschaltung zusätzlicher Kräfte nicht erfüllen kann. Der Einsatz eines Integrationshelfers kommt an Regel- oder auch Förderschulen in Betracht.
Ansprechpartnerin: Christel Dunker
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/922-326
E-Mail: dunker@emsdetten.de
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt
Ansprechpartnerin: Stephanie Winking
Tel.: 02551/6922-33
Ansprechpartnerin: Gabriele Lohaus
Tel.:02551/6922-48
Grundsätzlich ist es Aufgabe der jeweiligen Schulform, die Betreuung, die Erziehung und den Unterricht sicherzustellen. Ausnahmen können sich dann ergeben, wenn die Art der Behinderung so weit über das übliche Maß der Beschulung hinaus geht, dass auch die jeweilige Schulform ihre Aufgabe ohne Einschaltung zusätzlicher Kräfte nicht erfüllen kann. Der Einsatz eines Integrationshelfers kommt an Regel- oder auch Förderschulen in Betracht.
Die Anträge können über die Schulen, Beratungsstellen oder auch direkt beim Kreis Steinfurt gestellt werden. Der Kreis Steinfurt prüft im weiteren Schritt die Anspruchsvoraussetzungen und entscheidet über die Leistung. Integrationshelferinnen und -helfer werden auch bereits in Kindertageseinrichtungen eingesetzt.
Bei nicht städtischen Kindertageseinrichtungen ist der jeweilige Träger, bei städtischen Kindergärten die Stadt Emsdetten Ansprechpartner.
Stadt Emsdetten
Ansprechpartnerin: Christel Dunker
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/922-326
E-Mail: dunker@emsdetten.de
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt
Ansprechpartnerin: Stephanie Winking
Tel.: 02551/6922-33
Ansprechpartnerin: Gabriele Lohaus
Tel.:02551/6922-48
Förderschule in Emsdetten
Förderschule mit den Förderschwerpunkten
Ansprechpartner: Herbert Beckmann
Diemshoff 115
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/953300
Förderschule mit den Förderschwerpunkten
- Lernen
- Sprache
- Emotionale und soziale Entwicklung
(ab Schuljahr 2015/2016: Umstrukturierung der Förderschulen im Kreis Steinfurt: Annette-von-Droste-Hülshoff Schule wird zur Außenstelle der Peter-Pan Schule in Rheine)
Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule
Ansprechpartner: Herbert Beckmann
Diemshoff 115
48282 Emsdetten
Tel.: 02572/953300
Förderschulen außerhalb Emsdettens
Eine Auflistung der Förderschulen im Kreis Steinfurt befindet sich auf der folgenden Seite:
Eine Auflistung der Förderschulen im Kreis Steinfurt befindet sich auf der folgenden Seite:
www.kreis-steinfurt.de
Hinweis: Zum Schuljahr 2015/2016 findet eine Umstrukturierung der Förderschulen statt.
>> Zurück zur Übersicht "Angebote für Menschen mit Behinderung"