Kindertagespflege
Ein wichtiger Baustein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ausreichende Betreuungsangebote für Kinder. Die Stadt Emsdetten hat gemeinsam mit Bund, Land und Trägern in den vergangenen Jahren gewaltige Anstrengungen unternommen, um Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren zu schaffen. Trotzdem deckt das Angebot insbesondere für Kinder unter 2 Jahren den Bedarf noch nicht.
Eine nach dem Gesetz gleichrangige Betreuungsform ist die Kindertagespflege. Auch hier hat die Stadt Emsdetten beachtliche Ressourcen investiert, um das Netz an qualifizierten Tagespflegepersonen umfassend auszubauen. Was vielen Eltern häufig nicht bekannt ist: Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot für alle Familien, unabhängig vom Familienstand und Einkommen. Für sie ist eine zuverlässige Betreuung Ihrer Kinder zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig. Zurzeit werden 110 Kinder von 40 Tagespflegepersonen betreut (Stand März 2016). Tendenziell steigt die Zahl der Kinder, die in der Kindertagespflege betreut werden, seit Jahren.
Informationen für interessierte Eltern:
Die Kindertagespflege ist eine gute Betreuungsform, um Ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung anzubieten. Die Kindertagespflege richtet sich nach Ihren individuellen Betreuungszeiten.
Sie entscheiden, welcher Tagespflegeperson Sie Ihr Kind anvertrauen, indem Sie Gespräche mit der Tagespflegeperson führen und schauen, ob Ihr Kind Kontakt aufnimmt. Erst dann fällt die Entscheidung und eine Eingewöhnungsphase beginnt, damit Sie später, während Sie Ihrer Arbeit nach gehen, ein gutes Gefühl haben.
Weitere Informationen:
Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Informationen für interessierte Tagespflegepersonen:
Ein Gespür für die Bedürfnisse der Kinder zu haben, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um als Tagesmutter oder Tagesvater zu arbeiten. Neben der Freude am Umgang mit Kindern sollten Sie offen und einfühlsam sein, aber auch sehr flexibel und belastbar. An der Erziehung und Bildung eines Kindes mitzuwirken, bedeutet ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen und sich sehr unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen.
Wir unterstützen Sie, ein eigenes Profil zu entwickeln und stehen immer begleitend zur Seite. Auch wenn es sich um eine selbstständige Tätigkeit handelt, findet eine enge Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Tagespflegepersonen statt.
Für interessierte Neueinsteiger/innen gibt es jedes Jahr die Möglichkeit, einen Grundkurs zur Qualifizierung im Bereich Kindertagespflege bei der VHS Greven-Emsdetten-Saerbeck zu beginnen. Neben den wichtigsten Grundlagen findet auch ein Erste-Hilfe-Kurs statt, so dass Sie als zukünftige Tagespflegepersonen für Ihren Start gut gerüstet sind.
Der Qualifizierungslehrgang zum Erhalt des Zertifikates „Tagespflege für Tagesmütter und Tagesväter des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.“ wird einmal im Jahr von der VHS Greven-Emsdetten-Saerbeck angeboten und er erstreckt sich über einen Zeitraum von zwölf Monaten.
Informationen zu den Kursinhalten, zum Ablauf und zu den Kosten erhalten Sie bei der VHS:
VHS Greven-Emsdetten-Saerbeck
Kirchstr. 20
48282 Emsdetten
Tel.: 02572 96037-0
Fax: 02572 96037-19
www.vhs-e-g-s.de
E-Mail: kontakt@vhs-e-g-s.de
Die aktuellen Kindergartenbeiträge (Beitragstabelle), die Elternbeitragssatzung der Stadt Emsdetten und ein Merkblatt zur Erhebung von Elternbeiträgen finden Sie im Bereich „RATHAUS“ unter „Satzungen und Ortsrecht“ (Punkt 5, Sozialwesen).

Informationen für interessierte Eltern:
Die Kindertagespflege ist eine gute Betreuungsform, um Ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung anzubieten. Die Kindertagespflege richtet sich nach Ihren individuellen Betreuungszeiten.

Weitere Informationen:
Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Informationen für interessierte Tagespflegepersonen:


Wir unterstützen Sie, ein eigenes Profil zu entwickeln und stehen immer begleitend zur Seite. Auch wenn es sich um eine selbstständige Tätigkeit handelt, findet eine enge Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Tagespflegepersonen statt.
Für interessierte Neueinsteiger/innen gibt es jedes Jahr die Möglichkeit, einen Grundkurs zur Qualifizierung im Bereich Kindertagespflege bei der VHS Greven-Emsdetten-Saerbeck zu beginnen. Neben den wichtigsten Grundlagen findet auch ein Erste-Hilfe-Kurs statt, so dass Sie als zukünftige Tagespflegepersonen für Ihren Start gut gerüstet sind.

Informationen zu den Kursinhalten, zum Ablauf und zu den Kosten erhalten Sie bei der VHS:
VHS Greven-Emsdetten-Saerbeck
Kirchstr. 20
48282 Emsdetten
Tel.: 02572 96037-0
Fax: 02572 96037-19
www.vhs-e-g-s.de
E-Mail: kontakt@vhs-e-g-s.de
Die aktuellen Kindergartenbeiträge (Beitragstabelle), die Elternbeitragssatzung der Stadt Emsdetten und ein Merkblatt zur Erhebung von Elternbeiträgen finden Sie im Bereich „RATHAUS“ unter „Satzungen und Ortsrecht“ (Punkt 5, Sozialwesen).