Startseite | Stadtbilder | Impressum | Datenschutzerklärung |
-  a a  +
15.12.2019

Stadt Emsdetten

Headgrafik

menublock
Menü

Kontakt  Home  Suche 
senioren kinder Woche der Ausbildung

Navigation

  • RATHAUS
    BÜRGERSERVICE
    POLITIK
     
  • WIRTSCHAFT
    STANDORT
     
  • KULTUR
    TOURISMUS
    VERANSTALTUNGEN
     
  • BILDUNG
    BETREUUNG
    SOZIALES
     
  • INTEGRATION
    EHRENAMT
    SPORT + FREIZEIT
     
  • PLANEN + BAUEN
    UMWELT
    VERKEHR
     
VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup
weitere Informationen

Sekundäre Navigation

  • Bildung
    • Grundschulen
    • weiterführende Schulen
    • Ganztagsangebot und Betreuung
    • Fachhochschulen und Universitäten in der Umgebung
    • Woche der Ausbildung
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    • Musikschule
  • Betreuung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
    • Kindergartenbeiträge und Elternbeitragssatzung
    • Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
  • Beratung & Unterstützung
    • Angebote für Jugendliche
    • Frühe Hilfen für Kinder und Eltern
    • Angebote für Eltern/Erwachsene
    • Angebote für Seniorinnen und Senioren
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Angebote für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
  • Soziales & Gesundheit
    • Soziale Angebote in Emsdetten
    • SGB II - Jobcenter
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Notrufnummern
    • Apotheken

Container-Bereich

Stichwortsuche



DIREKTER KONTAKT

STADTVERWALTUNG EMSDETTEN
Am Markt 1 | 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 922-0
Fax: 02572 / 922-199
E-Mail: info@emsdetten.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN


Häufig gesucht

Online-Datenbank Frühe Hilfen
Ferienangebote
Jobcenter
Jugendamt
Kindergartenbeiträge
Sozialkaufhaus - KadeCa
Stadtbibliothek

Webcode


Ombudschaft - Jugendhilfe im Kreis Steinfurt

Der Verein „Ombudschaft - Jugendhilfe im Kreis Steinfurt“ unterstützt Menschen, die Anspruch auf Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz haben.
Weitere Informationen

Plätze für Ausbildung + Praktika in ganz Emsdetten

Plätze für Ausbildung + Praktika in ganz Emsdetten

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Dienstleistungen

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Start
    BILDUNG BETREUUNG SOZIALES
    • Bildung
      • Ganztagsangebot und Betreuung


Ganztagsangebot und Betreuung

Offener Ganztag

Die Emsdettener Schulen bieten - abhängig von der Nachfrage - eine Betreuung von Schülerinnen und Schülern vor und nach dem Unterricht an.

 

 

Grundschulen
In allen Grundschulen wird die Betreuung mindestens von 8.00 bis 13.00 Uhr sicher gestellt.

 

Die Übermittagsbetreuung wird in der Regel von den Fördervereinen durchgeführt und über Landeszuschüsse und Elternbeiträge finanziert.

Offener Ganztag

Die Maßnahmen sind unterschiedlich organisiert; sie umfassen unterschiedliche Zeiten, Inhalte, Kosten und unter bestimmten Voraussetzungen auch Möglichkeiten für eine Ermäßigung der Elternbeiträge. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Schulen entgegen. Dort werden auch gerne weitergehende Fragen beantwortet.

 

Der Grundschulverbund Buckhoffschule, die Johannesschule, die Josefschule, die Schule Hollingen, die Wilhelmschule und die Peter-Pan-Schule sind Offene Ganztagsgrundschulen (OGS) mit einem freiwilligen Betreuungsangebot an Nachmittagen und bei Bedarf auch in den Ferien (vor- und nachmittags). Die OGS wird über Landeszuschüsse, Elternbeiträge und zum größten Teil durch die Stadt Emsdetten finanziert.
Die Elternbeitragssatzung der Stadt Emsdetten und ein Merkblatt zur Erhebung von Elternbeiträgen finden Sie im Bereich „RATHAUS“ unter „Satzungen und Ortsrecht“ (Punkt 5, Sozialwesen).

 

Weiterführende Schulen
Die Geschwister-Scholl-Realschule, die Marienhauptschule und das Gymnasium Martinum sind gebundene Ganztagsschulen. Eine Nachmittagsbetreuung gibt es aber auch an der Käthe-Kollwitz-Realschule.


Druckversion anzeigen  PDF

Vorlesen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite


    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Formulare
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Sprechstunden
      • Fundbüro
      • Anregungen und Kritik / Bürgerkarte
      • Lebenslagen
      • Newsletter
      • Informationen zum Eichenprozessionsspinner
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Beigeordnete
      • Verwaltungsstruktur
      • Strategische Schwerpunkte
      • Jobs und Karriere
      • Wahlen
      • Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Satzungen und Ortsrecht
      • Heiraten in Emsdetten
      • Agenda Älterwerden in Emsdetten
      • Bürgerbeteiligungen
      • Partnerstädte
      • Eigenbetriebe und Töchter
      • Bemerkenswerte Emsdettener
      • elektr. Schriftverkehr
      • Lokale und regionale Medien
    • Politik
      • Rats-Info-Management
      • Rat
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Auskunftspflicht der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger
      • Fraktionen
      • Beiräte
      • BürgerApp
    • Wirtschaft
      • Gewerbe- und Industrieflächen und Gewerbeimmobilien
      • Hub:Satellit Emsdetten
      • Naturnahe Firmengelände
      • ServiceCenter Wirtschaft
      • Service in jeder Lage
      • FORUM "wir unternehmen was!"
      • Netzwerk EMSDETTEN.EINFACH. MACHEN
      • Branchenbuch
      • Azubi-/Jobbörse
    • Standort
      • Breitbandausbau
      • Einkaufsgutschein
      • Einzelhandel & Innenstadt
      • Fairtrade
      • Innenstadtfrühstück
      • Stadtbilder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Unternehmen über Emsdetten
      • Lage und Verkehrsanbindung
      • Region Münsterland
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen EVENTS
      • Feste und Märkte
      • Veranstaltungszentrum Stroetmanns Fabrik
      • Veranstaltungshalle EMS-HALLE
      • Stadtjubiläum 2013
    • Kultur
      • Geschichte
      • Galerie Münsterland
      • Museen und Sehenswertes
      • Denkmäler
      • Archiv
      • Förderrichtlinien
    • Tourismus
      • Verkehrsverein
      • Einkaufen
      • Parken
      • Übernachten
      • Wohnmobilstellplatz
    • Städtepartnerschafts-Jubiläen
    • Bildung
      • Grundschulen
      • weiterführende Schulen
      • Ganztagsangebot und Betreuung
      • Fachhochschulen und Universitäten in der Umgebung
      • Woche der Ausbildung
      • Stadtbibliothek
      • Volkshochschule
      • Musikschule
    • Betreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • Kindergartenbeiträge und Elternbeitragssatzung
      • Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
    • Beratung & Unterstützung
      • Angebote für Jugendliche
      • Frühe Hilfen für Kinder und Eltern
      • Angebote für Eltern/Erwachsene
      • Angebote für Seniorinnen und Senioren
      • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Angebote für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
    • Soziales & Gesundheit
      • Soziale Angebote in Emsdetten
      • SGB II - Jobcenter
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Notrufnummern
      • Apotheken
    • Flüchtlinge & Integration
      • Aktuelles
      • Informationen für Ehrenamtliche
      • Informationen für Flüchtlinge / Zugewanderte
      • Service / Links
      • Publikationen
      • Kontakt
    • Ehrenamt
      • Akku aufladen (Fortbildungen)
      • Aktionen
      • Freiwilligenbörse
      • Ehrenamtsgalerie
      • Ehrenamtskarte
    • Sport
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Sportanlagen und -hallen
      • Skaterpark
      • Hallenbad
      • Waldfreibad
      • Sportvereine
      • Förderrichtlinien - Sport
    • Freizeit
      • Einkaufen
      • Grün in Emsdetten / Stadtpark
      • Jugendtreffs
      • Kino
      • Kirchen und Vereine
      • Radrouten
      • SeniorenAktivTreff
    • Planen
      • Bauleitplanung Online
      • Regionalplan Münsterland
      • Binnenentwicklung
      • Freiflächenentwicklung
      • Einzelhandelsentwicklungs- und Zentrenkonzept
    • Bauen und Wohnen
      • Baugenehmigung/ Bauaufsicht
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
      • Handlungskonzept Wohnen für die Stadt Emsdetten
      • LED-Beleuchtung
      • Nahwärmenetz
      • Wohnbaugrundstücke
    • Umwelt/Klimaschutz
      • Abfall und Abwasser
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Naturschutzgebiete
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award
      • ÖKOPROFIT
      • proKLIMA - Klimaschutz
      • Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
    • Verkehr
      • Bus und Bahn
      • E-Mobilität
      • Fahrradverkehr
      • Mobilitätserhebung 2011
      • Zukunftsnetz Mobilität