Soziale Angebote in Emsdetten
Schuldner- und Insolvenzberatung
Seit dem Jahr 2008 finanziert die Stadt Emsdetten in Stroetmanns Fabrik eine Schuldner- und Insolvenzberatung. Diese bietet aktuelle Informationen und kompetente Beratung für alle Bevölkerungsgruppen. Die Schuldner- und Insolvenzberatung - Stroetmanns Fabrik ist eine anerkannte Stelle für die Verbraucherinsolvenzberatung.
Schuldnerberatung Stroetmanns Fabrik
Georg Eickel
Karin Große Wichtrup
Friedrichstraße 2, 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 943290 und 9439880
E-Mail: schuldnerberatung@stroetmannsfabrik.de
www.stroetmannsfabrik.de
Seit dem Jahr 2008 finanziert die Stadt Emsdetten in Stroetmanns Fabrik eine Schuldner- und Insolvenzberatung. Diese bietet aktuelle Informationen und kompetente Beratung für alle Bevölkerungsgruppen. Die Schuldner- und Insolvenzberatung - Stroetmanns Fabrik ist eine anerkannte Stelle für die Verbraucherinsolvenzberatung.
Schuldnerberatung Stroetmanns Fabrik
Georg Eickel
Karin Große Wichtrup
Friedrichstraße 2, 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 943290 und 9439880
E-Mail: schuldnerberatung@stroetmannsfabrik.de
www.stroetmannsfabrik.de
Sozialkaufhaus - KadeCa (das soziale Kaufhaus der Caritas)
Um einkommensschwache Menschen zu unterstützen und mit Gebrauchsgütern des täglichen Bedarfs zu versorgen, hat die Stadt Emsdetten im Jahr 2010 mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven ein Sozialkaufhaus - das KadeCa - ins Leben gerufen. Im KadeCa können Bedürftige günstig Möbel, Bekleidung, Hausrat, Spielzeug und Schulbedarf kaufen. Das KadeCa wird von der Stadt Emsdetten finanziell unterstützt.
Spatzenweg 46, 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 157833
www.cvemsdetten.caritas.de
Um einkommensschwache Menschen zu unterstützen und mit Gebrauchsgütern des täglichen Bedarfs zu versorgen, hat die Stadt Emsdetten im Jahr 2010 mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven ein Sozialkaufhaus - das KadeCa - ins Leben gerufen. Im KadeCa können Bedürftige günstig Möbel, Bekleidung, Hausrat, Spielzeug und Schulbedarf kaufen. Das KadeCa wird von der Stadt Emsdetten finanziell unterstützt.
Spatzenweg 46, 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 157833
www.cvemsdetten.caritas.de
Emsdettener Tafel
Die Emsdettener Tafel hat ihre Ausgabestelle im KadeCa (siehe oben) und gibt Lebensmittel an Menschen zu einem symbolischen Preis ab. Alle Menschen, die nicht mehr bekommen als das Arbeitslosengeld II (ALG II) oder Sozialgeld, können die Tafel nutzen.
Die Tafel ist montags und freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Emsdettener Tafel hat ihre Ausgabestelle im KadeCa (siehe oben) und gibt Lebensmittel an Menschen zu einem symbolischen Preis ab. Alle Menschen, die nicht mehr bekommen als das Arbeitslosengeld II (ALG II) oder Sozialgeld, können die Tafel nutzen.
Die Tafel ist montags und freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Psychosoziale Beratung
Der Caritasverband Emsdetten-Greven bietet psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen Beratung und Hilfen an. Im Fokus steht dabei die Selbstbestimmung der Betroffenen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Caritasverband Emsdetten-Greven
Bachstraße 15, 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 157-0
Fax: 02572 / 157-47
E-Mail: info@caritas-emsdetten-greven.de
www.cvemsdetten.caritas.de
Der Caritasverband Emsdetten-Greven bietet psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen Beratung und Hilfen an. Im Fokus steht dabei die Selbstbestimmung der Betroffenen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Caritasverband Emsdetten-Greven
Bachstraße 15, 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 157-0
Fax: 02572 / 157-47
E-Mail: info@caritas-emsdetten-greven.de
www.cvemsdetten.caritas.de