- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Radrouten
Radrouten
In Emsdetten gibt es etwa 12 Kilometer Radwege und darüber hinaus ca. 175 Kilometer befestigte Wirtschaftswege, die ebenfalls zum Radfahren einladen.
Diese führen, häufig mit der Strömung der Emsdettener Flüsse, durch die Emsstadt.
So führt der Emsauenradweg immer der Ems entlang durch das Dorf Hembergen über Austum und durch das Emsdettener Naturschutzgebiet „EmsAue“ mit seinen zahlreichen Rastmöglichkeiten.
Auch der Albert-Haverkamp-Weg, der entlang des Mühlenbaches verläuft, lädt zum Fahrradfahren ein.
Empfehlenswert ist auch der Radwanderweg durch das Emsdettener Venn.
Genauere Auskünfte und Routenvorschläge erhalten Sie beim Verkehrsverein.

Beim Verkehrsverein gibt es auch Radwanderkarten rund ums Münsterland

Der EmsAuenRadweg ist ein beliebter Radweg