Frauen tanzen gegen Gewalt
- Protest-Tanz-Aktion „One Billion Rising“ für alle zum Mitmachen
- Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich
Anlässlich des Weltfrauentags laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emsdetten Alina Saak, die Ratsfrauen und die Emsdettener Tanzvereine „young & old“ und „YouRdance“ alle Interessierten ein, sich mit Frauen weltweit zu solidarisieren und der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein Ende zu setzen.
Am Samstag, 09. März 2019 findet um 12.00 Uhr auf dem Brink in der Emsdettener Innenstadt die Protest-Tanz-Aktion „One Billion Rising“ statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich an der Tanz-Aktion zu beteiligen. Willkommen sind natürlich auch zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer, die abseits der Bühne alleine durch ihr Beisein an der Aktion teilnehmen möchten. Die Tanz-Choreografie ist schnell und einfach zu erlernen und wird während der Veranstaltung von den Trainerinnen der Tanzvereine gezeigt, damit alle mittanzen können.
Laut einer UN-Statistik wird jede dritte Frau in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Weltweit sind das eine Milliarde Frauen. Die internationale Protest-Tanz-Aktion „One Billion Rising“ (englisch: eine Milliarde erhebt sich) fordert das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und setzt sich für deren Gleichstellung ein. Weitere Informationen sind unter www.onebillionrising.de zu finden.
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist zu jeder Zeit unter 08000 116 016 zu erreichen. Darüber hinaus wird auch eine Online-Beratung angeboten. Unter www.hilfetelefon.de können sich Betroffene, aber auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte beraten lassen – anonym, kostenlos, barrierefrei und in 18 Sprachen.