Neues Elektroauto für die Stadtverwaltung
Die Stadt Emsdetten hat ihren Fuhrpark um ein weiteres Elektroauto erweitert. Ob Hausmeister, Flüchtlingsbetreuer oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um Angelegenheiten des Jugendschutzes oder um bau- oder ordnungsrechtliche Belange kümmern: Häufig müssen dienstliche Termine außerhalb des Rathauses wahrgenommen werden. Um diese auch weiterhin schnell und zuverlässig erledigen zu können und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun, hat die Verwaltung ein neues Elektroauto beschafft.
Der neue „VW e-Golf“ ist das dritte Elektroauto der Stadt Emsdetten: Bereits seit 2013 nutzt die Stadtverwaltung einen PKW mit Elektromotor als Dienstwagen.
Die Stadt Emsdetten prüft kontinuierlich bei allen Ersatz- und Neubeschaffungen für den städtischen Fuhrpark, ob auch alternative Antriebsarten in Betracht kommen, um sich auch im beruflichen Alltag für den Klimaschutz einzusetzen. So wurden seit 2017 zudem bereits insgesamt acht E-Bikes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeschafft. Zwei Elektro-Räder stehen im Rathaus und sechs Räder am Baubetriebshof zur Verfügung, die viel und gerne genutzt werden.
