ÖKOPROFIT
Emsdettener Stadtverwaltung ist zertifiziert
ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik) ist ein durch das NRW-Umweltministerium gefördertes
Beratungs- und Qualifizierungsprogramm, das Betriebe bei der Einführung und Verbesserung eines betrieblichen Umweltmanagements unterstützt. Ziel ist es, die Betriebskosten zu senken, dabei gleichzeitig die natürlichen Ressourcen, wie zum Beispiel Wasser und Energie, zu schonen und die Energieeffizienz zu steigern. Angesprochen sind sowohl Kommunen, produzierende Unternehmen und Dienstleister als auch Sozialeinrichtungen und Handwerksbetriebe. Nach einer ca. einjährigen Projektdauer werden die teilnehmenden Betriebe anhand eines Kriterienkatalogs geprüft und für ihre Leistungen als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Die Auszeichnung ÖKOPROFIT wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen.
Das Projekt ÖKOPROFIT steht auf drei Säulen:
- die Identifizierung von Einsparmöglichkeiten durch Umweltmaßnahmen
- die Steigerung des Umweltbewusstseins der Mitarbeiter
- die lokale Vernetzung aller teilnehmenden Betriebe
Bei der Stadtverwaltung Emsdetten ist das Projekt am 27.01.2015 gestartet. Mit der Teilnahme am Programm ÖKOPROFIT möchte die Stadt Emsdetten neue Anregungen für energieeffizientes Wirtschaften und Handeln erhalten, ihre bisherigen Aktivitäten in diesem Bereich weiter optimieren, ihre Beschäftigten sensibilisieren und gleichzeitig ihre Vorbildfunktion für ganz Emsdetten wahrnehmen. In einer Umweltleitlinie manifestiert die Stadt Emsdetten zudem ihre Verantwortung für einen schonenden Umgang mit der Natur und der nachhaltigen Verwendung von Ressourcen. Durch die angestoßenen Maßnahmen können jährliche Einsparungen von 4.000 €, 23.000 kWh (Energie), erzielt werden. Für den Klimaschutz bedeutet dies eine jährliche Einsparung von 13 Tonnen CO2.
Für die erfolgreiche Teilnahme und die erzielten Ergebnisse wurde die Stadtverwaltung Emsdetten am 17. Februar 2016 als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Zukünftig wird ÖKOPROFIT in dem seit 2010 laufenden European Energy Award-Prozess weitergeführt.
Mit der Auszeichnung ist die achte Auflage von "ÖKOPROFIT-Kreis Steinfurt" nun abgeschlossen. Folgende Emsdettener Unternehmen und Einrichtungen haben ebenfalls bei „ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt 2016“ teilgenommen:
Einsteigerrunde 2016:
- POOLgroup GmbH
- Stadtverwaltung Emsdetten
- Wüller Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
Rezertifizierungen 2016:
- BOS GmbH – Best Of Steel
- TECE Kunststofftechnik GmbH
Zusammen haben alle Emsdettener Unternehmen, die in 2016 ausgezeichnet wurden, jährliche Einsparungen von 205.526 € erzielt und nebenbei noch 708,3 Tonnen CO2 eingespart.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-steinfurt.de.