Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenrädern bzw. Lastenanhängern
Der Rat der Stadt Emsdetten hat beschlossen, für die Anschaffung von Lasten-Fahrrädern oder Lastenfahrrad-Anhängern im Jahr 2019 zusätzliche 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Im Juni 2019 hatte die Stadt per Ratsbeschluss insgesamt 10.000 Euro für die Anschaffung von Lasten-Fahrrädern oder entsprechenden Anhängern bereitgestellt. Das Förderprogramm wurde von den Emsdettener Bürgerinnen und Bürgern so gut angenommen, dass bereits nach elf Wochen alle Mittel abgerufen waren. Insgesamt hat sich die Stadt am Kauf von 21 Lasten-E-Rädern oder Lastenfahrrad-Anhängern beteiligt. Nun hat der Rat beschlossen, weitere 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie hier und in der für Förderrichtlinie Lastenfahrräder bzw. Lastenanhängern.
Formular - Antrag auf Förderung
Hintergrund:
Emsdetten ist eine Radfahrerstadt. Bereits heute werden hier 37 Prozent aller werktäglichen Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt (siehe ModalSplit-Erhebung, Kreis Steinfurt 2011). Noch nicht sehr verbreitet ist der Lastentransport per Fahrrad. Bisher sind erst einige wenige Fahrräder mit Kinderanhängern oder Lastenräder im Stadtbild zu sehen. Die Allermeisten – auch die passionierten Radler – nutzen für den Lastentransport noch den privaten PKW.
Das soll sich nach dem Willen der Stadt Emsdetten bald ändern. So hat der Rat der Stadt im Juni 2019 beschlossen, 10.000 € für die Bezuschussung von Elektro-Lastenfahrrädern oder entsprechenden Anhängern bereitzustellen.
Elektro-Lastenfahrräder sind eine echte Alternative zum privaten PKW, auch für den Kindertransport oder für sperrige und schwere Lasten. Mithilfe eines Elektroantriebs hält sich der eigene Kraftaufwand in Grenzen. Die Vorteile des vermehrten Einsatzes von Lastenrädern sind vielfältig. Neben der eigenen Gesundheitsförderung durch Bewegung profitiert auch die Allgemeinheit durch verminderten Lärm, Feinstaub, Stickoxid-Abgase und den geringeren motorisierten Stadtverkehr. Zudem wird durch die Nutzung von Fahrrädern CO2 eingespart und somit der Klimaschutz vorangetrieben.
Wer sich nicht gleich ein eigenes Lastenrad kaufen kann oder möchte, kann bei der Emsdettener Kolpingfamilie, den Radbastlern verschiedene Lastenräder kostenfrei leihen: http://kolping-emsdetten.de/joomla/kolpingsfamilie/radbastler