Seit Montag, 22. März 2021, ist das Schnelltestzentrum an der Schulstraße in Emsdetten in Betrieb.
Der Ablauf am Schnelltestzentrum Schulstraße
Wichtig: Kein Test ohne Termin!
- Die Testung erfolgt über drei Teststraßen, zwei für Autos (Drive-through) und eine für Fußgänger/Radfahrer (Walk-through). Da die Teststraße für Fußgängerinnen und Fußgänger bislang sehr gut genutzt wurde und teilweise ausgebucht war, können Passantinnen und Passanten sowie Radfahrende nun auch die Teststraße für KfZ buchen. Damit sollen die Abläufe zu Stoßzeiten verbessert werden.
- Um sich testen zu lassen wird eine vorherige Terminanmeldung benötigt. Bitte buchen Sie online einen Termin. Eine telefonische Anmeldung ist für das Schnelltestzentrum an der Schulstraße nicht möglich, jedoch bei anderen Testzentren (s. Link rechts).
- Nachdem ein Termin reserviert wurde erhalten Sie eine Terminbestätigung per E-Mail inkl. persönlichem QR-Code. Diesen QR-Code benötigen Sie beim Einchecken am Testzentrum.
- Da die Termine im drei-Minuten-Takt vergeben werden, erscheinen Sie zu Ihrem gebuchten Termin bitte pünktlich.
- Ein Mitarbeitender wird anschließend den Schnelltest durchführen.
- Ein Abwarten des Testergebnisses vor Ort ist nicht möglich, aber auch nicht erforderlich, da Sie Ihr Ergebnis per E-Mail erhalten.
- Sollte der Schnelltest positiv sein, wird das Ergebnis an den Kreis Steinfurt weitergeleitet und der Testende gebeten, sich zwecks eines PCR-Tests schnellstmöglich an den Hausarzt zu wenden.
Vorläufige Öffnungszeiten
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Schnelltestzentrum
- Kostet der Test im Schnelltestzentrum an der Schulstraße etwas?
Nein, der Test ist kostenfrei.
- Wo kann ich einen Termin vereinbaren?
Termine für das Schnelltestzentrum an der Schulstraße können online unter www.emsdetten.de/schnelltest vereinbart werden.
- Kann ich auch telefonisch einen Termin vereinbaren?
Nein, nur online, da sowohl die Terminbestätigung (mit QR-Code zur Registrierung) als auch das Ergebnis per E-Mail zugestellt werden. Sollten Sie keine E-Mail-Adresse haben und niemand in Ihrem Verwandten- oder Bekanntenkreis aushelfen können, können Sie die Schnelltestmöglichkeiten in den Apotheken oder Arztpraxen in Anspruch nehmen. Hier ist oft eine telefonische Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen unter: https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Aktuelles/Slider/Informationen%20Coronavirus/Schnelltests/
- Kann ich mich auch testen lassen, wenn ich nicht in Emsdetten wohne?
Ja.
- Muss ich mich ausweisen?
Ja, neben der Buchungsbestätigung mit dem QR-Code ist auch ein Ausweisdokument mit Foto (z.B. Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen.
- Kann ich auch einen Termin für die KfZ-Teststraße buchen wenn ich zu Fuß oder mit dem Rad komme?
Im Prinzip gibt es zwei Teststraßen für KfZ und eine für Fußgängerinnen bzw. Fußgänger sowie Radfahrende. Da die Teststraße für Fußgängerinnen und Fußgänger bislang sehr gut genutzt wurde und teilweise ausgebucht war, können Passantinnen und Passanten sowie Radfahrende aber nun auch die Teststraße für KfZ buchen. Damit sollen die Abläufe zu Stoßzeiten verbessert werden.
- Auf meinem Handy wird der QR-Code aus meiner Bestätigungsmail nicht angezeigt. Kann ich trotzdem zur Testung kommen?
Möglicherweise haben Sie in den Einstellungen ihres Handys den automatischen Bild-Download deaktiviert, sodass der QR-Code nicht automatisch heruntergeladen wird. Wenn Sie die Einstellung aktivieren, sollte Ihnen der QR-Code angezeigt werden. Sollte auch dies nicht funktionieren, können die Mitarbeitenden des Testzentrums Ihre Daten vor Ort manuell aufrufen.
- Wird der Test in Nase, Rachen oder beidem abgenommen?
Der Test wird nur in der Nase abgenommen.
- Muss ich eine Maske tragen?
Ja, das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht. Diese darf nur für die Dauer des Abstriches abgenommen werden.
- Kann ich den Schnelltest auch mit Grippe- oder Erkältungssymptomen machen?
Nein. Wer Grippe- oder Erkältungssymptome hat, sollte umgehend einen Arzt kontaktieren, um möglichst direkt einen PCR-Test machen zu können.
- Kann ich auch für mehrere Personen einen Termin vereinbaren? Wie ist es zum Beispiel, wenn wir als Paar in einem Auto kommen?
Es ist möglich, dass zwei Personen in einem Kfz getestet werden, wenn dafür zwei Termine hintereinander gebucht wurden. Ebenso ist es möglich, bis zu vier Personen aus einem Kfz zu testen, wenn dafür vier Termine hintereinander gebucht wurden und die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden. D.h. vier Personen aus einem Kfz dürfen nur aus maximal zwei Haushalten stammen.
- Können sich auch Kinder testen lassen?
Ja, wenn Ihr Kind einen Nasenabstrich toleriert. Wenn unklar ist, ob Ihr Kind unproblematisch getestet werden kann, empfiehlt sich, den Test durch einen Kinderarzt vornehmen zu lassen. Sollte ein Test bei Ihrem Kind möglich sein, muss dieses durch einen Erziehungsberechtigten im Schnelltestzentrum begleitet werden. Sofern Kind und Erziehungsberechtigter getestet werden sollen, benötigten beide einen eigenen Termin.
- Wo kann ich meinen Termin stornieren, falls ich ihn doch nicht mehr benötige?
In Ihrer Bestätigungsmail finden Sie einen Link zur Terminänderung oder -Stornierung.
- Kann ich mit meinem Motorrad durch die Drive-Through-Teststrecke fahren?
Ja.
- Ist die Durchfahrt mit einem Bulli möglich?
Ja, die Durchfährt mit einem Bulli ist möglich. Die Durchfahrtshöhe beträgt 2,20 Meter.
- Bekomme ich eine Bescheinigung über das Testergebnis?
Ja, das Testergebnis wird Ihnen ca. 30 Minuten nach dem Test per E-Mail zugesendet.
- Ich kann mit meinem Handy den Link zum Testergebnis innerhalb der Mail nicht öffnen. Was kann ich tun?
Bitte versuchen Sie alternativ, den Link zu kopieren und im Browser-Fenster einzufügen. Hiermit sollte sich der Link öffnen lassen.
- Was soll ich tun, wenn mein Test ungültig ist?
In diesem Fall sollten Sie bei Bedarf einen neuen Termin buchen.
- Was mache ich bei einem positiven Testergebnis?
Sollte das Schnelltestergebnis positiv sein, sollten Sie umgehend Ihren Arzt kontaktieren, um einen PCR-Test zu machen.
Ein- und Ausfahrt:
- Einfahrt: Am Strietbach/Brookweg
- Ausfahrt: In Richtung Buckhoffstraße

