Startseite | Stadtbilder | Impressum | Datenschutzerklärung |
-  a a  +
19.02.2019

Stadt Emsdetten

Headgrafik

menublock
Menü

Kontakt  Home  Suche 
Canu_Club2 Feuerwehrmusikzug

Navigation

  • RATHAUS
    BÜRGERSERVICE
    POLITIK
     
  • WIRTSCHAFT
    STANDORT
     
  • KULTUR
    TOURISMUS
    VERANSTALTUNGEN
     
  • BILDUNG
    BETREUUNG
    SOZIALES
     
  • INTEGRATION
    EHRENAMT
    SPORT + FREIZEIT
     
  • PLANEN + BAUEN
    UMWELT
    VERKEHR
     
VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup
weitere Informationen

Sekundäre Navigation

  • Flüchtlinge & Integration
    • Aktuelles
    • Informationen für Ehrenamtliche
    • Informationen für Flüchtlinge / Zugewanderte
    • Service / Links
    • Kontakt
  • Ehrenamt
    • Akku aufladen (Fortbildungen)
    • Aktionen
    • Freiwilligenbörse
    • Ehrenamtsgalerie
    • Ehrenamtskarte
  • Sport
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Sportanlagen und -hallen
    • Skaterpark
    • Hallenbad
    • Waldfreibad
    • Sportvereine
    • Förderrichtlinien - Sport
  • Freizeit
    • Einkaufen
    • Grün in Emsdetten / Stadtpark
    • Jugendtreffs
    • Kino
    • Kirchen und Vereine
    • Radrouten
    • SeniorenAktivTreff

Container-Bereich

Stichwortsuche



DIREKTER KONTAKT

STADTVERWALTUNG EMSDETTEN
Am Markt 1 | 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 922-0
Fax: 02572 / 922-199
E-Mail: info@emsdetten.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN


Häufig gesucht

Ehrenamtskarte
 
Flüchtlinge
 
Freibad
 
Freiwilligenbörse
 
Hallenbad
 
Hallenbelegungsplan
 
Stadtpark
 
Verkaufsoffene Sonntage
 

Webcode


Ferienangebote für Kinder & Jugendliche

Weitere Informationen

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Start
    INTEGRATION EHRENAMT SPORT + FREIZEIT
    • Freizeit


Westdeutsche Skateboard Meisterschaften 2018 in Emsdetten

Von Freitag, 27. Juli bis Sonntag, 29. Juli 2018 kehrt der COS Cup (Club of Skaters) mit den Westdeutschen Skateboard Meisterschaften 2018 in den Skatepark nach Emsdetten zurück. An diesem Wochenende wird der Skatepark Treffpunkt zahlreicher Profis aus der Skateboard Szene sein, die dort ihr Können unter Beweis stellen und in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten.



Hierbei wird es nicht nur um den Titel der Westdeutschen Meisterin und des Westdeutschen Meisters gehen, sondern auch um die Qualifizierung zur offiziellen Deutschen Meisterschaft im Skateboarden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den COS Cup zu besuchen und mit den Skateboarderinnen und Skateboardern mitzufiebern. Der Eintritt ist frei.

 

Auf den Bildern: Florian Westers (aktiver Skateboarder aus Emsdetten)
Auf den Bildern: Florian Westers (aktiver Skateboarder aus Emsdetten)

 

Los geht’s am Freitagnachmittag und Samstagvormittag mit einem Open Practice, bevor es ab Samstagnachmittag ernst wird und die Eliminations und letztendlich am Sonntagnachmittag die Finals folgen. Über das öffentlich zugängliche WLAN können die Zuschauerinnen und Zuschauer die Bewertungen während der Contests online live einsehen.

 

Veranstaltet wird der COS Cup von der TDI Event + Consulting GmbH in Zusammenarbeit mit der Palace GmbH Münster. Gesponsert wird die Veranstaltung in Emsdetten von den Stadtwerken Emsdetten sowie der Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup. Zuletzt hatte der COS Cup im Jahr 2013 einen Stopp in Emsdetten eingelegt. Weitere Informationen zum COS Cup sind unter www.clubofskaters.de zu finden.

 

 

Aktualisiert am 31.07.2018

Zusätzlich zu der Vergabe des Regionaltitels ging es bei der Westdeutschen Skateboard-Meisterschaft um die Qualifikation für die offizielle Deutsche Skateboard-Meisterschaft, die alle 13 Profis (gesponserte und über ihren Verein angemeldete

Skater) in Emsdetten erreichten:

 

1: Jost Arens (98,67), Rollbrett Union e. V.

2: Pasquale Zollino (85,00), German Action Sports e.V.

3: Florian Westers (83,00), German Action Sports e.V.

4: Alex Ring (82,00), German Action Sports e.V.

5: Dominic Wenzel (80,67), Rollbrett Union e. V.

6: Hendrik Kaczmarek, Verein für Musikförderung in der Region Osnabrück e. V.

7: Daniel Meise, German Action Sports e.V.

8: Henry Bulgrin, German Action Sports e.V.

8: Georg Anders, German Action Sports e.V.

10: Mike Brauer, 4 Wheels Papenburg e. V.

11: Lars Billekens, Rollbrett Union e. V.

12: Josef Neumann, German Action Sports e.V.

13: Christoph Radtke, Rollbrett Union e. V.

 

In der GIRL-Division waren drei Frauen in Emsdetten dabei, die nun alle ein Starterticket für die Deutsche Meisterschaft, die schon zum neunten Mal im Europa-Park in Rust stattfindet, sicher haben:

 

1: Louise Weißbach (50,00), German Action Sports e.V.

2: Nileyn Lo Verde (45,33), German Action Sports e.V.

3: Mareike Grüner (40,67), Ibbenbürener Rollsport Freunde e. V.

 

Bei den Seniors wiederum wurde zwar kein Titel vergeben, im Laufe des Contests konnten sich aber fünf der sechs Ü30-Skater für das Finale im November qualifizieren:

 

1: Michael Ramler, 1. Berliner Skateboard Verein e. V.

2: Patrick Winter, Backyard e. V. Oldenburg

3: Danny Klahold, Verein zur Förderung der Jugendkultur Dortmund e. V.

4: Christian Michalowski, Rollbrett Union e. V.

5: Chris Brinkmann, Skateboard Initiative Dortmund e. V.

6: Thomas Nowak, German Action Sports e.V.

 

 


https://www.emsdetten.de
erstellt am 20.07.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen  PDF
Vorlesen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite


    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Formulare
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Sprechstunden
      • Fundbüro
      • Anregungen und Kritik
      • Lebenslagen
      • Newsletter
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Erster Beigeordneter und Allgemeiner Vertreter
      • Verwaltungsstruktur
      • Strategische Schwerpunkte
      • Jobs und Karriere
      • Wahlen
      • Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Satzungen und Ortsrecht
      • Standesamtliche Nachrichten
      • Agenda Älterwerden in Emsdetten
      • Bürgerbeteiligungen
      • Partnerstädte
      • Eigenbetriebe und Töchter
      • Bemerkenswerte Emsdettener
      • elektr. Schriftverkehr
      • Lokale und regionale Medien
    • Politik
      • Rats-Info-Management
      • Rat
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Auskunftspflicht der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger
      • Fraktionen
      • Beiräte
      • BürgerApp
    • Wirtschaft
      • Gewerbe- und Industrieflächen und Gewerbeimmobilien
      • ServiceCenter Wirtschaft
      • Service in jeder Lage
      • FORUM "wir unternehmen was!"
      • Netzwerk EMSDETTEN.EINFACH. MACHEN
      • businesshelden
      • Branchenbuch
      • Azubi-/Jobbörse
    • Standort
      • Breitbandausbau
      • Einkaufsgutschein
      • Einzelhandel & Innenstadt
      • Innenstadtfrühstück
      • Stadtbilder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Unternehmen über Emsdetten
      • Lage und Verkehrsanbindung
      • Region Münsterland
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen EVENTS
      • Feste und Märkte
      • Veranstaltungszentrum Stroetmanns Fabrik
      • Veranstaltungshalle EMS-HALLE
      • Stadtjubiläum 2013
    • Kultur
      • Geschichte
      • Galerie Münsterland
      • Museen und Sehenswertes
      • Denkmäler
      • Archiv
      • Förderrichtlinien
    • Tourismus
      • Verkehrsverein
      • Einkaufen
      • Parken
      • Übernachten
      • Wohnmobilstellplatz
    • Städtepartnerschafts-Jubiläen
    • Bildung
      • Grundschulen
      • weiterführende Schulen
      • Ganztagsangebot und Betreuung
      • Fachhochschulen und Universitäten in der Umgebung
      • Woche der Ausbildung
      • Stadtbibliothek
      • Volkshochschule
      • Musikschule
    • Betreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • Kindergartenbeiträge und Elternbeitragssatzung
      • Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
    • Beratung & Unterstützung
      • Angebote für Jugendliche
      • Frühe Hilfen für Kinder und Eltern
      • Angebote für Eltern/Erwachsene
      • Angebote für Seniorinnen und Senioren
      • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Angebote für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
    • Soziales & Gesundheit
      • Soziale Angebote in Emsdetten
      • SGB II - Jobcenter
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Notrufnummern
      • Apotheken
    • Flüchtlinge & Integration
      • Aktuelles
      • Informationen für Ehrenamtliche
      • Informationen für Flüchtlinge / Zugewanderte
      • Service / Links
      • Kontakt
    • Ehrenamt
      • Akku aufladen (Fortbildungen)
      • Aktionen
      • Freiwilligenbörse
      • Ehrenamtsgalerie
      • Ehrenamtskarte
    • Sport
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Sportanlagen und -hallen
      • Skaterpark
      • Hallenbad
      • Waldfreibad
      • Sportvereine
      • Förderrichtlinien - Sport
    • Freizeit
      • Einkaufen
      • Grün in Emsdetten / Stadtpark
      • Jugendtreffs
      • Kino
      • Kirchen und Vereine
      • Radrouten
      • SeniorenAktivTreff
    • Planen
      • Bauleitplanung Online
      • Regionalplan Münsterland
      • Binnenentwicklung
      • Freiflächenentwicklung
      • Einzelhandelsentwicklungs- und Zentrenkonzept
    • Bauen und Wohnen
      • Baugenehmigung/ Bauaufsicht
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
      • Handlungskonzept Wohnen für die Stadt Emsdetten
      • LED-Beleuchtung
      • Wohnbaugrundstücke
    • Umwelt/Klimaschutz
      • Abfall und Abwasser
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Naturschutzgebiete
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award
      • ÖKOPROFIT
      • proKLIMA - Klimaschutz
    • Verkehr
      • Bus und Bahn
      • E-Mobilität
      • Fahrradverkehr
      • Mobilitätserhebung 2011
      • Westumgehung K53n
      • Zukunftsnetz Mobilität