Neue LED-Innenbeleuchtung für Sporthallen
In den Sommer- und Herbstferien 2018 hat die Stadt Emsdetten die Innen- und Hallenbeleuchtung in sechs Sport- und Mehrzweckhallen auf modernste LED-Technik umgerüstet. Dadurch werden Energiekosten gesenkt und CO2-Emissionen reduziert. Die letzte Rechnung liegt nun vor, sodass die Maßnahme jetzt komplett abgeschlossen ist. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 320.000 Euro. Aufgrund guter Ausschreibungsergebnisse ist die Umrüstung auf LED-Beleuchtung somit um 60.000 Euro günstiger als ursprünglich veranschlagt.
In den folgenden Sport- und Mehrzweckhallen wurde die Innenbeleuchtung auf LED-Technik umgerüstet:
- Turnhalle Josefschule
- Großraumturnhalle Geschwister-Scholl-Schule
- Gymnastikhalle Geschwister-Scholl-Schule
- Sporthalle Hollingen
- Sporthalle Johannesschule
- Mehrzweckhalle Sinningen
Durch die Umrüstung auf die LED-Technik kann der Energieverbrauch in den sechs Hallen insgesamt um ca. 108.400 Kilowattstunden pro Jahr gesenkt werden. Das entspricht einer CO2-Einsparung von 60,45 Tonnen pro Jahr. Es ergibt sich eine Kosteneinsparung von rund 23.500 Euro pro Jahr.
Die Maßnahme wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die Förderung beträgt rund 112.000 Euro.
Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Smart City. Denn für Emsdetten bedeutet Smart City, innovative Konzepte und moderne Technologien so miteinander zu vernetzen, dass die Menschen in Emsdetten nachhaltig besser leben und arbeiten können. Das heißt effizienter, technologisch fortschrittlicher, sozial inklusiver und umweltschonender. Das Handlungsfeld „Smart Environment“ ist hierbei eines von sechs definierten Handlungsfeldern und hat zum Ziel, den Energieverbrauch insgesamt zu senken und natürliche Ressourcen zu schonen. Diesem Ziel wird mit der Umrüstung auf LED-Beleuchtung Rechnung getragen.