- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Standort Emsdetten
- Innenstadt & Wirtschaft
- Corona - Infoservice für Unternehmen, Einzelhandel und Gewerbe
- Neuigkeiten
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Stadtparkfest
Stadtparkfest am Sonntag, 11. September
Ein buntes Familienprogramm erwartet die großen und kleinen Gäste:
Zahlreiche Expertinnen und Experten sind vor Ort und informieren Wissbegierige rund um die Themen Naturschutz, Biodiversität und die heimische Tierwelt. So sind auch der Imkerverein, der Hegering mit der Rollenden Waldschule, die biologische Station des Kreises Steinfurt, die Umweltverbände und die Waldpädagogen mit verschiedenen Aktionen mit dabei.
Wer Lust auf ein Abenteuer hat, auf den wartet zudem ab 14.00 Uhr eine spannende Schatzsuche. Auf der Suche nach Edelsteinen und Nuggets können die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker ganz nebenbei den Stadtpark erforschen.
Die vielen Tiere des Parks können während des Stadtparkfestes auch gefüttert werden: Futter gibt es an den Wildfutterautomaten am Wirtschaftsgebäude und am Ziegengehege. Insbesondere die zwei neuen Poitou-Esel freuen sich auf reichlich Besuch.
Der Emsdettener Stadtpark wurde im Jahr 2015 von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und bedrohter Haustierrassen (GEH) zum „Arche-Park“ ausgezeichnet.
Auch der beliebte Barfußpfad wurde aufgefrischt und mit neuen Bodenbelägen bestückt. Entlang der Pergola und zahlreichen Tiergehegen bietet der Weg auf einem Teilstück auch die Möglichkeit, durch Wasser zu warten. Eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen und intensive Eindrücke sind garantiert!
Hüpfburg, Bimmelbahn, Hubsteiger, Kettenkarussell, Eis und Imbiss runden das bunte Programm ab und versprechen viel Spaß und Abwechslung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Stadtparkfest mitzufeiern. Der Eintritt ist frei.
Parkmöglichkeiten
Die Parkflächen entlang der Blumenstraße sind aufgrund der laufenden Baumaßnahme weiterhin nur eingeschränkt nutzbar. Parkmöglichkeiten stehen daher zusätzlich an der Lönsstraße bei der Jürgens Maschinenbau GmbH & Co. KG sowie der Fibo Büromöbel GmbH und Co. KG zur Verfügung.