Startseite | Stadtbilder | Impressum |
-  a a  +
25.04.2018

Stadt Emsdetten

Headgrafik

menublock
Menü

Kontakt  Home  Suche 
Rathaus aus der Luft Rathaus Ratssaal_960x130

Navigation

  • RATHAUS
    BÜRGERSERVICE
    POLITIK
     
  • WIRTSCHAFT
    STANDORT
     
  • KULTUR
    TOURISMUS
    VERANSTALTUNGEN
     
  • BILDUNG
    BETREUUNG
    SOZIALES
     
  • INTEGRATION
    EHRENAMT
    SPORT + FREIZEIT
     
  • PLANEN + BAUEN
    UMWELT
    VERKEHR
     
VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup
weitere Informationen

Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Formulare
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Sprechstunden
    • Fundbüro
    • Anregungen und Kritik
    • Lebenslagen
    • Newsletter
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Allgemeiner Vertreter
    • Verwaltungsstruktur
    • Strategische Schwerpunkte
    • Arbeiten bei der Stadt Emsdetten
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Ausschreibungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamtliche Nachrichten
    • Agenda Ältwerden in Emsdetten
    • Bürgerbeteiligungen
    • Partnerstädte
    • Eigenbetriebe und Töchter
    • Bemerkenswerte Emsdettener
    • elektr. Schriftverkehr
    • Lokale und regionale Medien
  • Politik
    • Rats-Info-Management
    • Rat
    • Stellvertretende Bürgermeister
    • Fraktionen
    • Beiräte
    • BürgerApp

Container-Bereich

Stichwortsuche



DIREKTER KONTAKT

STADTVERWALTUNG EMSDETTEN
Am Markt 1 | 48282 Emsdetten
Telefon: 02572 / 922-0
Fax: 02572 / 922-199
E-Mail: info@emsdetten.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Häufig gesucht

Ausbildung
 
Bürgermeister
 
Dienstleistungen A-Z
 
Formulare A-Z
 
Fundbüro
 
Hundesteuer
 
Jobcenter
 
Rats-Info-Management
 
Standesamt/Heiraten
 
Stellenangebote
 
Verwaltungsstruktur
 
Wohngeld
 
Wohnungsgeberbescheinigung
 

Webcode


Newsletter


Aktuelle Veröffentlichungen


Dienstleistungen

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Lokale Medien

Lokale und regionale Medien


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Start
    RATHAUS BÜRGERSERVICE POLITIK
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen


Arbeitslosengeld II / Jobcenter

Details
Jobcenter
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr Andreas Kiewe 02572/922- 612 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Maike Neugebauer 02572/922- 671(A-Bd) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Alexandra Gosewinkel 02572/922- 611(Be-Bt) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Alexander Mallwitz 02572/922- 601(Bu-Gi) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Paulo Tomaz 02572/922- 608(Gj-Kal) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Katrin Schenk 02572/922- 605(Kam-Lh) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Carina Brant 02572/922- 609(Li-O) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Alina Voß 02572/922- 606(P-Saq) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Murat Korkmaz 02572/922- 610(Sar-Tg) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Iris Heeke 02572/922- 607(Th-Z) E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Jobcenter
Das Jobcenter Kreis Steinfurt ist Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Der Kreis Steinfurt hat die Aufgaben der Leistungsgewährung vor Ort auf die Stadt Emsdetten übertragen. Für die Aufgaben im Zusammenhang mit der Integration in Arbeit ist die "jobcenter Kreis Steinfurt AöR" (AöR = Anstalt öffentlichen Rechts) zuständig.

Zuständigkeit jobcenter Kreis Steinfurt AöR

1. SGB II Arbeitsvermittlung
Die jobcenter Kreis Steinfurt AöR hat ihre Geschäftsstelle an der Sandufergasse 4 in Emsdetten.
Als Ansprechpartner/innen stehen zur Verfügung:

Regionalleitung:
Jürgen Düking (02571 / 58869 - 24)
Silke Witte-Bremes (02571 / 58869 - 26)

Verwaltung:
Bianca Körber (0 25 72 / 9 59 36 - 112)
(Fax: 0 25 72 / 9 59 36 - 20)

Arbeitsvermittlung:

für den allgem. Personenkreis:
Gordon Wolf (0 25 72 / 9 59 36 - 113)
Katrin Lemke (0 25 72 / 9 59 36 - 114)
Ralf Ulrich (0 25 72 / 9 59 36 - 115)
Albert Plagemann (0 25 72 / 9 59 36 - 211)
Ingrid Rittscher (0 25 72 / 9 59 36 - 116)
Songül Neumann (0 25 72 / 95936 - 119)
Gabriele Weniger (0 25 72 / 95936 - 111)

für unter 25-jährige Personen:
Gertrud Schulze Heuling (0 25 72 / 9 59 36 - 117)
Beate Steinhoff (0 25 72 / 9 59 36 - 118)


2. SGB II Organisation der Arbeitsgelegenheiten
Die Akquise und Besetzung von Arbeitsgelegenheiten erfolgt in Absprache mit den Arbeitsvermittlern durch die Koordination von Arbeitsgelegenheiten.
Gabriele Weniger (02572 / 95936 - 111)
Eileen Thygs (02572 / 95936 - 119)

Grundsicherung für Arbeitsuchende

  • Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll die Eigenverantwortung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und Personen, die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, stärken und dazu beitragen, dass sie ihren Lebensunterhalt unabhängig von der Grundsicherung aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten können.
  • Sie soll erwerbsfähige Leistungsberechtigten bei der Aufnahme oder Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit unterstützen und den Lebensunterhalt sichern, soweit sie ihn nicht auf andere Weise bestreiten können.
  • Die Grundsicherung für Arbeitsuchende umfasst Leistungen zur Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit insbesondere durch Eingliederung in Arbeit und durch Sicherung des Lebensunterhalts.
  • Anspruchsberechtigt sind alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten zwischen 15 und unter 65 Jahren sowie die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Angehörigen, soweit sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.
  • Alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten haben zukünftig einen Ansprechpartner bei der Stadt Emsdetten für die Leistungsgewährung und eine Ansprechperson bei der jobcenter Kreis Steinfurt AöR für Fragen im Zusammenhang mit der Integration in den Arbeitsmarkt.

Für weitere Fragen stehen die o.g. Ansprechpersonen zur Verfügung.

Weitere Hinweise und Informationen zum Arbeitslosengeld II und zur organisatorischen Umsetzung im Kreis Steinfurt finden Sie auf der Internetseite http://www.jobcenter-kreis-steinfurt.de.


Druckversion anzeigen  PDF
Vorlesen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite


    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Formulare
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Sprechstunden
      • Fundbüro
      • Anregungen und Kritik
      • Lebenslagen
      • Newsletter
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Allgemeiner Vertreter
      • Verwaltungsstruktur
      • Strategische Schwerpunkte
      • Arbeiten bei der Stadt Emsdetten
      • Wahlen
      • Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Satzungen und Ortsrecht
      • Standesamtliche Nachrichten
      • Agenda Ältwerden in Emsdetten
      • Bürgerbeteiligungen
      • Partnerstädte
      • Eigenbetriebe und Töchter
      • Bemerkenswerte Emsdettener
      • elektr. Schriftverkehr
      • Lokale und regionale Medien
    • Politik
      • Rats-Info-Management
      • Rat
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Fraktionen
      • Beiräte
      • BürgerApp
    • Wirtschaft
      • Gewerbe- und Industrieflächen und Gewerbeimmobilien
      • ServiceCenter Wirtschaft
      • Service in jeder Lage
      • FORUM "wir unternehmen was!"
      • Netzwerk EMSDETTEN.EINFACH. MACHEN
      • businesshelden
      • Branchenbuch
      • Azubi-/Jobbörse
    • Standort
      • Breitbandausbau
      • Einkaufsgutschein
      • Einzelhandel & Innenstadt
      • Innenstadtfrühstück
      • Stadtbilder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Unternehmen über Emsdetten
      • Lage und Verkehrsanbindung
      • Region Münsterland
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen EVENTS
      • Feste und Märkte
      • Veranstaltungszentrum Stroetmanns Fabrik
      • Veranstaltungshalle EMS-HALLE
      • Stadtjubiläum 2013
    • Kultur
      • Geschichte
      • Galerie Münsterland
      • Museen und Sehenswertes
      • Denkmäler
      • Archiv
      • Förderrichtlinien
    • Tourismus
      • Verkehrsverein
      • Einkaufen
      • Parken
      • Übernachten
    • Städtepartnerschafts-Jubiläen
    • Bildung
      • Grundschulen
      • weiterführende Schulen
      • Ganztagsangebot und Betreuung
      • Fachhochschulen und Universitäten in der Umgebung
      • Woche der Ausbildung
      • Stadtbibliothek
      • Volkshochschule
      • Musikschule
    • Betreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • Kindergartenbeiträge und Elternbeitragssatzung
      • Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
    • Beratung & Unterstützung
      • Angebote für Jugendliche
      • Frühe Hilfen für Kinder und Eltern
      • Angebote für Eltern/Erwachsene
      • Angebote für Seniorinnen und Senioren
      • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Angebote für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
    • Soziales & Gesundheit
      • Soziale Angebote in Emsdetten
      • SGB II - Jobcenter
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Notrufnummern
      • Apotheken
    • Flüchtlinge & Integration
      • Aktuelles
      • Informationen für Ehrenamtliche
      • Informationen für Flüchtlinge / Zugewanderte
      • Service / Links
      • Kontakt
    • Ehrenamt
      • Akku aufladen (Fortbildungen)
      • Aktionen
      • Freiwilligenbörse
      • Ehrenamtsgalerie
      • Ehrenamtskarte
    • Sport
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Sportanlagen und -hallen
      • Skaterpark
      • Hallenbad
      • Waldfreibad
      • Sportvereine
      • Förderrichtlinien - Sport
    • Freizeit
      • Einkaufen
      • Grün in Emsdetten / Stadtpark
      • Jugendtreffs
      • Kino
      • Kirchen und Vereine
      • Radrouten
      • SeniorenAktivTreff
    • Planen
      • Regionalplan Münsterland
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Binnenentwicklung
      • Freiflächenentwicklung
      • Einzelhandelsentwicklungs- und Zentrenkonzept
    • Bauen und Wohnen
      • Baugenehmigung/ Bauaufsicht
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
      • Handlungskonzept Wohnen für die Stadt Emsdetten
      • LED-Beleuchtung
      • Wohnbaugrundstücke
    • Umwelt/Klimaschutz
      • Abfall und Abwasser
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Naturschutzgebiete
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award
      • ÖKOPROFIT
      • proKLIMA - Klimaschutz
    • Verkehr
      • Bus und Bahn
      • E-Mobilität
      • Fahrradverkehr
      • Mobilitätserhebung 2011
      • Westumgehung K53n
      • Zukunftsnetz Mobilität