- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
... für Eltern und Erwachsene
Beratung für Eltern und Erwachsene
Wer hilft mir als Angehöriger von Essgestörten?
Infos rund um eine Selbsthilfegruppe von Angehörigen von Essgestörten finden Sie auf der Webseite "Essstörungen Münsterland". Betroffene als auch Angehörige treffen sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat im St. Josef-Stift in Emsdetten.
Ich habe Probleme bei der Erziehung meiner Kinder, wo erhalte ich Hilfe?
Es ist nicht immer leicht, Kinder und Jugendliche zu erziehen. Wenn Kinder keine Grenzen mehr kennen und Jugendliche nicht zu bändigen sind, bietet der Caritasverband Emsdetten-Greven Hilfe. Ebenso finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner, sofern Ihr Kind Probleme in der Familie oder Schule hat: Ihr Kind weiß nicht, wo sein Platz in der Familie ist? Ständig gibt es Streit? Bei Fragen rund um das Thema Familie, Eltern, Schule und Mobbing erhalten Sie bei dem Caritasverband Emsdetten-Greven eine vertrauliche und kostenfreie Beratung.
Wer hilft bei Beziehungs- und Familienproblemen?
Sie brauchen Beratung in den Bereichen Partnerschaft und Ehe? Es gibt Probleme in der Familie? Während der Trennung wächst Ihnen alles über den Kopf?
Eine vertrauliche Beratung gewährt Ihnen: