- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Standort Emsdetten
- Innenstadt & Wirtschaft
- Corona - Infoservice für Unternehmen, Einzelhandel und Gewerbe
- Neuigkeiten
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Unternehmenspreis
Unternehmenspreis
Seit dem Jahr 2012 vergeben die FORUM!-Initiatoren zusammen mit der Emsdettener Volkszeitung in einem Rhythmus von zwei Jahren den Emsdettener Unternehmenspreis. Nach der corona-bedingten Pause in 2020 wollen wir diesen nun nach dann vierjähriger Abstinenz wieder in zwei Kategorien vergeben.
Die Verleihung findet am 22.09.2022 in den Räumlichkeiten des letztmaligen Gewinners der ‚großen‘ Kategorie, der wedi GmbH, statt. Ab sofort können Sie ein Unternehmen für den Unternehmenspreis 2022 nominieren oder aber als Unternehmensvertreter Ihre Bewerbung einreichen.
Die Preisträger werden von einer Jury aus IHK, HWK, Transferagentur der FH Münster, WESt Steinfurt, Verbundsparkasse Emsdetten·Ochtrup, Emsdettener Volkszeitung und dem Bürgermeister der Stadt Emsdetten auf Grundlage der eingegangenen Bewerbungen in zwei Kategorien ermittelt:
- Unternehmen aller Branchen bis 25 Beschäftigte
- Unternehmen aller Branchen ab 25 Beschäftigte
Im Rahmen eines feierlichen Festakts werden die beiden Unternehmen mit dem Unternehmenspreis und einer Urkunde ausgezeichnet.


Bisherige Preisträger
2018:
- Kategorie ab 25 Beschäftigte: wedi GmbH
- Kategorie bis 25 Beschäftigte: Raumfabrik Münster/ Osnabrück
2016:
- Kategorie ab 25 Beschäftigte: TWE group GmbH
- Kategorie bis 25 Beschäftigte: tkrz GmbH
2014:
- Kategorie ab 25 Beschäftigte: Fischer Industriemotoren / Fischer Abgastechnik GmbH & Co. KG
- Kategorie bis 25 Beschäftigte: Schuh Hölscher, Inh. Marlies Hüser e.K.
2012:
- Kategorie ab 25 Beschäftigte: Emsa GmbH
- Kategorie bis 25 Beschäftigte: Bloofusion GmbH

Auf dem Bild v.l.n.r.: Stephan
Wedi, Fabian Rechlin, Sven Schöpker