- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Eigenbetriebe und Beteiligungen
Eigenbetriebe und Beteiligungen
Abwasserwerk

Die Stadt Emsdetten hat die kommunale Aufgabe der Abwasserbeseitigung auf das Sondervermögen Abwasserwerk übertragen. Zum Bereich des Abwasserwerks gehört sowohl die Kläranlage mit der Abwasserreinigung als auch der Bau und die Sanierung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanälen.
Stadtwerke Emsdetten GmbH

Die Stadtwerke Emsdetten GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadt Emsdetten. Die Stadtwerke sind Anbieter von Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser. Darüber hinaus bieten die Stadtwerke auch eine Energieberatung an, betreiben das öffentliche Parkhaus Wilhelmstraße, unterhalten das Hallenbad sowie das Waldfreibad, investieren in den Breitbandausbau in Emsdetten und unterhalten auch zahlreiche Stromtankstellen für E-Bikes.
Beteiligungsberichte und Gesamtabschlüsse
Die Stadt Emsdetten hat Gesamtabschlüsse und Beteiligungsberichte zu erstellen. In den Beteiligungsberichten werden die wirtschaftlichen und nicht-wirtschaftlichen Betätigungen der Stadt erläutert, unabhängig davon, ob verselbständigte Aufgabenbereiche in den Gesamtabschlüssen zu berücksichtigen sind oder nicht. Mit den Gesamtabschlüssen soll Rechenschaft über die gesamte gemeindliche Aufgabenerledigung unter Einbeziehung der Eigenbetriebe und Töchter im Haushaltsjahr sowie das daraus entstandene wirtschaftliche Ergebnis gegeben werden. Dargestellt werden soll die wirtschaftliche Gesamtlage der Stadt so, als ob die Stadt eine einzige wirtschaftliche Einheit wäre.