- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Einkaufen
Einkaufen
Die Innenstadt von Emsdetten lockt mit ihren vielfältigen und hochwertigen Einzelhandelsangeboten auch viele Bewohnerinnen und Bewohner des Umlands nach Emsdetten. In den Jahren 2007 bis 2010 wurde Emsdettens Stadtzentrum aufwändig umgestaltet und damit entscheidend aufgewertet. Straßen und Plätze wurden barrierefrei gepflastert und erhielten eine zeitgemäße Möblierung, die zum Verweilen und Spielen einlädt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Auch virtuell können Sie sich eine Übersicht über Emsdettens Einkaufswelt verschaffen. Unter www.emsdetten.com finden Sie neben einem Shopping-Führer und den Öffnungszeiten alle weiteren Aktionen der Emsdettener Standort- und Immobiliengemeinschaft e.V. - kurz: EMSIG.
Derzeit werden weitere Straßen der Emsdettener Innenstadt gemäß dem Integrierten Handlungskonzept Innenstadt umgestaltet und barrierefrei gestaltet. In 2020 wurde die Emsstraße, in 2022 ist die Kirchstraße geplant und danach das Sandufer.

Die Emsdettener Innenstadt in der Weihnachtszeit
Weitere Informationen rund um das Thema Einkaufen finden Sie hier: Einkaufen in Emsdetten
Verkaufsoffene Sonntage
An folgenden Sonntagen ist in Emsdetten generell (außerhalb von Corona) verkaufsoffen:
- beim Emsdettener Frühjahrsmarkt
(zweites Wochenende im März) - beim Emsdettener September
(letztes Wochenende im September) - beim Emsdettener Lichterfest
(erster Sonntag im November - außer der Sonntag fällt auf Allerheiligen, dann am zweiten Sonntag) - beim Emsdettener Sternschnuppenmarkt
(zweiter Adventssonntag)
Weitere Informationen zum Thema "Einkaufen" befinden sich im Bereich Standort.
Emsdetten Gutschein
Als ideale Geschenkidee bietet sich in Emsdetten auch der "Emsdetten Gutschein" an! Dieser kann in über 130 Geschäften eingelöst werden!