- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Sprechstunden
Sprechstunden
Bürgermeistersprechstunde
Die Bürgermeistersprechstunde findet an jedem 1. Mittwoch in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Da die Zahl der Sprechstundentermine innerhalb der einstündigen Sprechzeit naturgemäß begrenzt ist, werden die Plätze nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Anmeldungen nimmt das Vorzimmer über vorzimmer@emsdetten.de oder telefonisch unter 02572 922-163 oder 02572 922-113 entgegen.
Sprechstunde für Geflüchtete und Migrantinnen bzw. Migranten
Schwerpunkte der Sprechstunden:
Leistungsbereich: Herr Tomaz (Raum 003)
Krankenversicherung: Frau Möllenkamp (Raum 003)
Betreuungsangelegenheiten: Frau Franke und Herr Baldszun (Raum 002)
Montag Von 11:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag Von 11:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch Von 11:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag Von 15:00 bis 17:00 Uhr
Freitag Von 11:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch Von 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag Von 10:00 bis 12:00 Uhr
Offene Sprechstunde des Caritasverband Emsdetten-Greven:
Um die Integration von Migrantinnen und Migranten zu fördern, findet wöchentlich eine offene Sprechstunde statt. Die Migrationsberatung erfolgt durch den Caritasverband Emsdetten-Greven. Informationen zur Sprechstunde erhalten Sie bei Eva Kohl (Tel. 02572 / 922-201).
Rathaus, Raum 111
Montag Von 10:30 bis 12:30 Uhr
Sprechstunde des Amtsgerichts Rheine (Gerichtsvollzieher)
An folgenden Tagen sind im Emsdettener Rathaus Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Rheine zu sprechen:
Rathaus, Raum 111
Montag Von 09:00 bis 10:00 Uhr
- Gerichtsvollzieherin Beate Lammers
Dienstag Von 10:00 bis 11:00 Uhr
- Gerichtsvollzieherin Rita Thihatmar
Sprechstunde des Finanzamts
Regelmäßig im Frühjahr ist das Finanzamt im Emsdettener Rathaus zu Gast. Dann können Emsdettens Bürgerinnen und Bürger ihre Arbeitnehmer-Einkommenssteuererklärungen mit einer 2000er Steuernummer im Rathaus abgeben. Das Finanzamt bittet, Erklärungen vollständig auszufüllen und sämtliche Unterlagen beizufügen. Die Einkommensteuererklärungen werden anschließend im Finanzamt Steinfurt bearbeitet und berechnet.