- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Rat und Fraktionen
Rat und Fraktionen
Der Rat der Stadt Emsdetten
Der Rat der Stadt Emsdetten (2020-2025) besteht aus 40 Mitgliedern zuzüglich Bürgermeister Oliver Kellner (DIE GRÜNEN) als Vorsitzendem des Rates.
Die Sitzordnung im Ratssaal
Die Rats- und Ausschusssitzungen finden im Ratssaal der Stadt Emsdetten statt. Die Sitzordnung hierfür wird derzeit noch erarbeitet.
Die Fraktionen
In der Wahlperiode 2020 bis 2025 gibt es im Rat der Stadt Emsdetten fünf Fraktionen:
Fraktion | Die Grünen | CDU | SPD | UWE | Die Linke |
Anzahl Sitze | 12 | 11 | 8 | 5 | 2 |
Fraktionsvorsitz | Josef Berkemeyer | Daniel Hellwig | Dr. Thomas Kock | Christian Meyer zu Altenschildesche | Uwe Warda |
Zum Rat der Stadt Emsdetten gehören darüber hinaus die Einzelratsmitglieder Lucia Bäumer (Emsdettener Liste), Beate Harmsen (FDP-Emsdetten).
Die Kontaktdaten der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mandatsträger gefunden.
Weitere Informationen zu den Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern finden Sie im Rats-Info-Management.
Die Gremien und Ausschüsse:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Gremien gefunden.
Rats-Info-Management
Weitere Informationen zum Rat der Stadt Emsdetten finden Sie im Rats-Info-Management (SD.Net RIM).
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Auskunftspflicht der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger
Ratsmitglieder und sachkundige Bürgerinnen und Bürger haben gegenüber dem Hauptverwaltungsbeamten Auskunft über ihre Mitgliedschaften in Aufsichtsräten/Organen/Vereinen zu geben. (§ 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW)