Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)

Förderungen für Marienschule, die EMS-HALLE und Stroetmanns Fabrik

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt die Erreichung der Klimaziele, die Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG), den Klimaschutzplan 2050 sowie das Klimaschutzprogramm 2030 zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050. Mit der BEG wurde die energetische Gebäudeförderung des Bundes daher in Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 und der Förderstrategie „Energieeffizienz und Wärme aus Erneuerbaren Energien“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) neu aufgesetzt und im Jahr 2021 eingeführt. Fördermittel des Bundes stammen zu einem Großteil aus dem „Energie- und Klimafonds (EKF)“. 

  • EMS-HALLE - Schießanlage (Erneuerung der Lüftungsanlage)
    • Zuwendung: 220.458 €
    • Dabei 15% Förderung des Gesamtinvestitionsvolumens der Baumaßnahme
    • Dabei 50% Förderung der Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung
  • Stroetmanns Fabrik (Erneuerung der Lüftungsanlage)
    • Zuwendung: 148.840 €
    • Dabei 15% Förderung des Gesamtinvestitionsvolumens der Baumaßnahme
    • Dabei 50% Förderung der Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung
  • Marienschule (Austausch und die Optimierung von Anlagentechnik zur Installation zielgerichteter Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)
    • Zuwendung: 37.750 €
    • Dabei 15% Förderung des Gesamtinvestitionsvolumens der Baumaßnahme
  • Dabei 50% Förderung der Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung