- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Eichenprozessionsspinner und haben die Möglichkeit, einen Befall auf einer öffentlichen Fläche direkt online zu melden. Anschließend werden die Nester und Raupen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes zusammen mit einem beauftragten Spezialunternehmen aufgespürt und umgehend beseitigt.
Allgemeine Informationen zum EPS
Merkblatt "Informationen und Tipps zum Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner"
Auflistung Fachfirmen für die Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
Meldung eines EPS-Befalls
Wer den Eindruck hat, dass ein Befall auf einer öffentlichen Fläche noch nicht von den Fachleuten entdeckt wurde, kann dies der Stadtverwaltung melden. Hierzu bitten wir Sie, das unten stehende Online-Formular oder die zentrale Rufnummer des Ordnungsamtes (Tel. 02572 922-353) zu nutzen. So wird sichergestellt, dass die Meldungen direkt an der richtigen Stelle ankommen und bearbeitet werden können.
Wo wurde bereits ein EPS-Befall gemeldet?
In der folgenden Karte können Sie sehen, an welchen Orten im Stadtgebiet bereits Sichtungen gemeldet wurden.
Dieses Element wurde ausgeblendet, da ein Dritteranbieter zur Darstellung von Kartenmaterial eingebunden wurde. Mit Ihrer Zustimmung können Sie sich die Inhalte anzeigen lassen.
Die Karte können Sie zudem hier aufrufen.
Das neue Online-Formular sowie die Übersichtskarte wurden durch den Kreis Steinfurt entwickelt und allen interessierten kreisangehörigen Kommunen zur Verfügung gestellt.