- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
... für psychisch erkrankte und suchterkrankte Menschen
Beratung für psychisch erkrankte und suchterkrankte Menschen
Trennung, Arbeitslosigkeit, Tod eines nahestehenden Menschen, aber auch Überforderung in Haushalt, Erziehung oder Beruf. Diese und andere Schicksalsschläge und Lebenslagen sind Ursachen für eine Krise. Aus einer nichtbewältigten Krise kann sich eine psychische Erkrankung entwickeln, aus der Betroffene allein kaum herausfinden. Auch Krisen, die in eine Suchterkrankung führen, sind keine Seltenheit.
Wenn auch Sie Hilfe bei der Bewältigung einer Krise oder einer psychischen Erkrankung benötigen, können Sie sich vertrauensvoll an den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. wenden. Diese Organisation bietet psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen Beratung und Hilfen an. Im Fokus steht dabei die Selbstbestimmung der Betroffenen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Beratung der Caritas ist kostenfrei. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht, alle Gespräche werden vertraulich behandelt.