- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Bürgermeister und Beigeordnete
Bürgermeister und Beigeordnete
Bürgermeister Oliver Kellner

Bürgermeister Oliver Kellner
Liebe Emsdettenerinnen und Emsdettener,
liebe Besucherinnen und Besucher,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf unserer städtischen Internetseite!
Mein Name ist Oliver Kellner, ich bin seit 01. November 2020 Emsdettens Bürgermeister.
Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ich möchten Ihnen auf dieser Homepage einen Überblick über die vielfältigen Lebens-, Freizeit- und Arbeitsbereiche in unserer Stadt geben und Sie mit aktuellen Informationen und News versorgen. In unserem Serviceportal finden Sie zudem all unsere Dienstleistungen und Formulare. Klicken Sie sich gerne durch!
Natürlich stehe ich Ihnen als Bürgermeister auch für Anregungen und Vorschläge sowie für Beschwerden oder Wünsche gerne zur Verfügung. Schicken Sie mir gerne eine E-Mail!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr
Oliver Kellner
Kontaktdaten
Bürgermeistersprechstunde
Die Bürgermeistersprechstunde findet an jedem 1. Mittwoch in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Da die Zahl der Sprechstundentermine innerhalb der einstündigen Sprechzeit naturgemäß begrenzt ist, werden die Plätze nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Anmeldungen nimmt das Vorzimmer über vorzimmer@emsdetten.de
Erster Beigeordneter und Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Elmar Leuermann

Erster Beigeordneter Elmar Leuermann
Elmar Leuermann ist Erster Beigeordneter, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Leiter des Fachbereichs II.
Zum Fachbereich II gehören:
- FD 23 Wirtschaft und Wohnen
- FD 30 / 50 Bürgerservice, Ordnung und Soziale Leistungen
- FD 40 Bildung, Sport und Kultur
- FD 51 Jugendamt
Darüber hinaus ist Elmar Leuermann in Personalunion auch Leiter des Fachdienstes 23 Wirtschaft und Wohnen.
Kontaktdaten
Technischer Beigeordneter Martin Dörtelmann

Technischer Beigeordneter Martin Dörtelmann
Martin Dörtelmann ist der Technische Beigeordnete der Stadt Emsdetten, Betriebsleiter des Abwasserwerks und Leiter des Fachbereichs III.
Zum Fachbereich III gehören:
- FD 61 Stadtentwicklung und Umwelt
- FD 63 Gebäudemanagement und Bauaufsicht
- FD 66 Straßen und Entsorgung