Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Emsdetten

Als Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes unterstützt die Stadt Emsdetten junge Menschen bei dem Wunsch nach sinnvoller Beschäftigung, Anerkennung sowie bei der Suche nach neuen Formen sozialen Umgangs und gesellschaftlicher Teilhabe. 

Der Bundesfreiwilligendienst kann bei der Stadt Emsdetten grundsätzlich in folgenden Bereichen absolviert werden: 

Keine Mitarbeitende gefunden.

Schulen


Der Bundesfreiwilligendienst an der Emanuel-von-Ketteler-Schule, der Schule Hollingen, der Josefschule, der Käthe-Kollwitz-Realschule, der Geschwister-Scholl-Schule und der Marienschule trägt in vielfältiger Weise dazu bei, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erste Einblicke in ein mögliches Berufsfeld zu geben. An diesen Schulen werden — als Orte des gemeinsamen Lernens — Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf unterrichtet. Hier begegnen die Beschäftigten im Bundesfreiwilligendienst täglich Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie sind gefordert, aktiv mit entsprechender pädagogischer Unterstützung den Schulalltag mitzugestalten.

Weitere Informationen zu den Schulen finden Sie hier.

Kindertageseinrichtungen


Daneben bieten unsere städtischen Kindertageseinrichtungen, das Familienzentrum Kinderhaus Astrid Lindgren, das Kinderhaus Maria Sibylla Merian und das Kinderhaus am Silberweg, die Möglichkeiten, im erzieherischen Bereich tätig zu werden. Gerade junge Menschen, die einen Berufswunsch im sozialen Bereich anstreben, erhalten durch ihren Einsatz im Rahmen des BFD wesentliche Einblicke in die verschiedenen Zweige dieses komplexen Berufsfeldes.

Weitere Informationen zu den Kindertageseinrichtungen finden Sie hier.

Stadtbibliothek


Auch Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für die Arbeit in der Kultur begeistern, Spaß an besonderen Herausforderungen haben und womöglich einen Beruf in einer kulturellen Einrichtung oder im kulturellen Bereich anstreben, sind beim BFD genau richtig. Hier können sich junge Menschen ausprobieren‚ hinter die Kulissen eines Kulturbetriebs (die Stadtbibliothek in Emsdetten) blicken und herausfinden, ob sie Spaß an der Arbeit dieses Berufsfeldes und seinen besonderen Herausforderungen haben.

Weitere Informationen zur Stadtbibliothek finden Sie hier.

Freiwillige Feuerwehr


Zudem kann der Bundesfreiwilligendienst im Zivil- und Katastrophenschutz absolviert werden - auch hierfür bietet die Stadt Emsdetten mit der Einsatzstelle „Freiwillige Feuerwehr“ die Möglichkeit, in diesem Bereich tätig zu werden.


Erfahrungen von Bundesfreiwilligendienstlern bei der Stadt Emsdetten

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie hierfür bitte das Online-Formular "Bundesfreiwilligendienst (BFD)". Geben Sie dabei bitte Ihre persönlichen Daten sowie den gewünschten Zeitraum und die Einsatzstelle an.

Druck