- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Digitale Angebote zur Berufsorientierung
Digitale Angebote zur Berufsorientierung
Alternative zu den Berufsinformationsveranstaltungen der Stadt Emsdetten
Zwar können die Berufsinformationsveranstaltungen der Stadt Emsdetten aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Präsenz stattfinden. An Informationen für Schülerinnen und Schüler zu interessanten Berufswegen soll es aber dennoch nicht mangeln!
Auf dieser Seite informieren wir dich über verschiedene Angebote, die dir dabei helfen, deinen Berufseinstieg auch in Corona-Zeiten zu meistern!


Kostenlose App "AzubiWelt"
Die App "AzubiWelt" der Bundesagentur für Arbeit informiert mit Videos, Bildern und Steckbriefen über verschiedene Ausbildungsberufe. Du kannst die App personalisieren und dir bevorzugte Berufsfelder, Berufe und Ausbildungsplätze digital merken.
Sofern deine Entscheidung für einen bestimmten Ausbildungsberuf schon gefallen ist, zeigt dir die App passende Ausbildungsstellen an und informiert dich bei Interesse mit einer Push-Nachricht über neue freie Ausbildungsstellen. Die App ist für dich kostenlos und in allen gängigen App-Stores verfügbar.

Goodluz, © PantherMedia / Goodluz
Offene Ausbildungsstellen im Kreis Steinfurt
Wer gerne am PC nach Ausbildungsstellen sucht, wird auch dort fündig! Beispielsweise stellt die Agentur für Arbeit Rheine auf ihrer Internetseite eine Auswahl offener Ausbildungsstellen im Kreis Steinfurt vor. Von A wie Augenoptikerin bzw. Augenoptiker bis Z wie Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. Fachangestellter ist alles dabei.
Ebenso bietet die Jobbörse der Stadt Emsdetten Anregungen zu Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule. Schau doch mal rein!
Online-Seminare der Bundesagentur für Arbeit
Im Rahmen von Online-Seminaren bietet die Bundesagentur für Arbeit Informationen rund um die Berufsorientierung und den Berufseinstieg.
Wiederkehrende Themen sind:
- Freiwilligendienste, BFD und FSJ
- Bewerbung erstellen
- Einstellungstest und Vorstellungsgespräch
Alle weiteren Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Rheine findest du im Kalender auf der rechten Seite. Mach dir selbst ein Bild von den Informationsangeboten und melde dich für ein Online-Seminar an!
Bewerbungsmappencheck der Bundesagentur für Arbeit
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung bietet mitunter der Bewerbungskompass der Agentur für Arbeit:
Eines der beliebten Angebote auf der Berufswahlmesse der Stadt Emsdetten war seither der Bewerbungsmappencheck der Bundesagentur für Arbeit. Doch auch wenn die Präsenzveranstaltungen in 2021 ausfallen, musst du auf das Angebot nicht verzichten! Das BA-Trainingscenter der Bundesagentur für Arbeit leistet auch während der Corona-Pandemie Unterstützung beim Schreiben einer Bewerbung - angefangen vom Schreiben einer Bewerbung bis hin zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Assessment-Center.

Nicole Schwab, © Meramo Verlag GmbH