- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
verkehr
Kreuzung Habichtshöhe und Taubenstraße – Fußgängerüberweg bleibt
Die Antragsstellenden begründeten ihr Vorhaben mit einer verbesserten und sicheren Querung der Taubenstraße für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Die Ablehnung des Kreises Steinfurt als Straßenbaulastträger zur Herstellung einer Fußgängersignalanlage auf der Kreisstraße K 53 wird durch Stellungnahmen der Polizei sowie des Kreises selbst bekräftigt. So hat die Polizei die Verkehrsunfalllage in dem Zeitfenster von Januar 2012 bis Dezember 2022 untersucht und herausgestellt, dass von den fünf dokumentierten Unfällen keiner in Zusammenhang mit dem Fußgängerüberweg steht. In einer Stellungnahme aus dem Jahr 2018 äußert sich der Kreis Steinfurt ähnlich, der aufgrund der „anzutreffenden verkehrlichen Gegebenheiten, wie Verkehrsbelastung und kreuzende Fußgängerströme“, eine Installierung einer Lichtsignalanlage ausschließt.
Seit 2018 bis heute haben sich keine Änderungen am baulichen Zustand oder am Unfallgeschehen ergeben. Nach Fertigstellung der Neubauten an der Taubenstraße (Höhe Borghorster Straße) wird die Stadt Emsdetten gemeinsam mit dem Kreis Steinfurt eine neue Bewertung der Situation vor Ort erheben.