- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Anschaffung eines fahrbaren Netzaggregates für die Notstromversorgung für die Kläranlage Emsdetten
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erstellung eines Wegenetzkonzeptes für die Stadt Emsdetten
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Kommunale Wärmeplanung der Stadt Emsdetten
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Restaurierung der Kriegergedächtniskapelle mit thronender Madonna (Westumer Kapelle)
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Emsdetten auf LED-Technik
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration Sport
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
betreuung
Neuer Trinkwasserspender für das Kinderhaus Maria-Sibylla-Merian
Seit 2019 fördern die Stadtwerke Emsdetten mit dem Projekt „Trinkwasserspender“ die Anschaffung für Schulen, Kitas oder Vereinen im Versorgungsgebiet. Durch die Zusammenarbeit von den Stadtwerken Emsdetten und der Stadt Emsdetten konnte die Finanzierung und Installation von einem Trinkwasserspender nun auch im städtischen Kinderhaus realisiert werden. Oftmals fehlt es in Bildungseinrichtungen an der nötigen Lagerkapazität für Wasserkisten. Der neue Trinkwasserspender schafft nun Abhilfe und bietet den Kindern sowie dem pädagogischen Personal jederzeit Zugang zu frischem und gutem Trinkwasser – ein erster Test durfte dabei natürlich nicht fehlen!
Der Trinkwasserspender fördert den nachhaltigen Umgang von Ressourcen und ist ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz im Kinderhaus. Das Kinderhaus Maria-Sibylla-Merian ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert und bietet Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren sowie die Integration von Kindern mit individuellem Förderbedarf an.