Ort für Veranstaltungen

Das ist los im Juni 2024

Von Juni bis November wird es ein bisschen weniger Veranstaltungen geben in der Stadtbibliothek als die Besucherinnen und Besucher das gewöhnt sind. Der Grund sind weitreichende Sanierungsarbeiten im Bereich der Kinder- und Jugendbibliothek. Nacheinander bekommt das Untergeschoss und dann der „Neubauteil“ des Ergeschosses ein neues Lichtkonzept. Dafür werden die Bereiche nacheinander gesperrt und müssen komplett leergeräumt werden. Für größere Veranstaltungen ist in diesem Zeitraum kein Platz.


Wissen & Co: Fast alles über Dinosaurier

Gibt es die noch oder wann gab es die Dinos eigentlich und warum sind sie ausgestorben? Sind Drachen auch Dinosaurier? Eigene Anschauungsexemplare – keine lebenden – sind diesmal sehr erwünscht.

Neugierige Kinder von 6 bis 12 Jahren können kostenlos an der Veranstaltung mit Vorlesepate Edwin Mock teilnehmen - gerne auch mit erwachsener Begleitung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann: 5. Juni, 15 - 16:30 Uhr
Alter: von 6 - 12 Jahren
Kosten: /
Anmeldung:
/


media. lab: Pimp your Werdegang mit Lena von Lernen fördern

Jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 15-17 Uhr gibt Schulsozialarbeiterin Lena von Lernen fördern Tipps und zeigt Tricks für die Bewerbungsunterlagen. Vielleicht kommen Junge Leute mit ihr zusammen auf ganz neue Berufsideen. Alles ganz gechillt im Jugendbereich der Stadtbibliothek. Ein PC-Arbeitsplatz ist während der Zeit reserviert, falls noch schnell eine Bewerbung fertig werden muss oder ein Lebenslauf aufgehübscht werden soll.

Unser Media.lab von Stadtbibliothek Emsdetten und lernen fördern ist ein Projekt der Stiftung Lesen im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnis für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Wann: 6. Juni, 15 - 17 Uhr
Kosten: /
Anmeldung: /, ggf. bei Lena unter bornhorst@lernenfoerdern.de


Bilderbuchkino für die Allerkleinsten: Die kleine Spinne Widerlich

Am Samstag, den 08. Juni 2024 findet um 11.00 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten das nächste Bilderbuchkino statt – dieses Mal für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Ein kleines bisschen kribbelig wird es, wenn Vorlesepatin Dagmar Linke „Die kleinen Spinne Widerlich und die Regenbogenfarben“ vorliest.


Wann: 8. Juni, 11 - 11:30 Uhr
Alter: von 2 - 3 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: /


Deutsch-Ukrainisches Bilderbuchkino: Wir gehören zusammen

Am Samstag, den 15. Juni, findet um 11.00 Uhr das nächste deutsch-ukrainische Bilderbuchkino für Klein und Groß von 4 bis 99 Jahren mit dem ehrenamtlichen Vorlesepaten Wolfgang Huber und der ukrainisch-sprachigen Vorleserin Mariia Keil statt.

Auf dem Programm stehen diesmal die Geschichten „Wir zwei gehören zusammen“ von Michael Engler mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias und „Sag mal DANKE du Frosch“.

Wann: 15. Juni, 11 Uhr
Alter: ab 4 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: /


media.lab: Dein DING für den SLC

Achtung, media.labs-Kids! Ihr setzt praktisch den Startschuss für den diesjährigen Sommerleseclub. Ihr dürft diesmal zum Atelier Buch & Kunst sowie zu Spielwaren Bockel gehen. Beide sind Kooperationspartner des diesjährigen SLC und dort sucht ihr EUER DING für den SLC 2024 aus. Das Motto des diesjährigen SLC – leiht, hört und lest uns leer. Vor allem die Anzahl der Buchseiten und Hörminuten bestimmen diesmal die „Beste Teamleistung“!

Anmelden für den SLC kann man sich ab dem 24. Juni in der Stadtbibliothek!

Unser Media.lab von Stadtbibliothek und lernen fördern ist ein Projekt der Stiftung Lesen im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnis für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Wann: 13. Juni
Alter: ab 8 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: per Mail an stadtbibliothek@emsdetten.de


Bilderbuchkino: Lotta Lustig

Am Mittwoch, den 19. Juni um 16.00 Uhr findet in der Stadtbibliothek Emsdetten das nächste Bilderbuchkino für alle Kinder ab 4 Jahren statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der ehrenamtliche Vorlesepate Wolfgang Huber liest dieses Mal die Geschichten „Lotta Lustig“und "Henriette Bimmelbahn" vor.

Wann: 19. Juni, 16 Uhr
Alter: ab 4 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: /


Bilderbuchkino: Paula macht Ferien am Meer

Am Samstag, 22. Juni, liest Mike Brockhöft um 11.00 Uhr allen Kinder ab 5 Jahren zum Bilderbuchkino mit der App „Onilo“ vor. Er zeigt die animierten Bilder auf einer Leinwand, während er den Kindern die Geschichte vorliest. Nach dem Bilderbuch-Kino gibt es wie immer die Onilo-Verleihcodes.

Diesmal steht eine Erstleser-Geschichte zum Thema „Ferien“ auf dem Programm: „Paula macht Ferien am Meer“ von Ursel Scheffler.

Wann: 22. Juni, 11 Uhr
Alter: ab 5 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: /


Bilderbuchkino zum Weiterbauen: Greta, Lotti & Bauer Hansen

Ralf Bühn bietet am Mittwoch, den 26. Juni, um 16.00 Uhr ein Bilderbuchkino „zum Weiterbauen“ für Kinder von 5-7 Jahren an. Der Lesepate für die „Großen“ macht mit den Kindern erst Kino im Kopf und auf der großen Leinwand. Im Anschluss dürfen die Kids die Geschichte mit Lego- und Bausteinen weiterbauen oder sie erfinden ein neues Ende. Dazu dürfen auch gerne eigene Figuren, mitgebracht werden. Das Team der Stadtbibliothek ist selbst schon ganz gespannt auf die Bilderbuch-Bauwerke.

Auf dem Programm steht diesmal die Geschichte „Greta, Lotti & Bauer Hansen“ von Carsten Eichler.

Wann: 26. Juni, 16 Uhr
Alter: von 5 - 7 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: /


media.lab - Games im Test

Kids ab 6 Jahren können die neuesten Games auf der Switch sowie der PS4 und PS5 testen und bewerten.

Unser Media.lab von Stadtbibliothek und lernen fördern ist ein Projekt der Stiftung Lesen im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnis für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.


Wann: 27. Juni, 16:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: /
Anmeldung: per Mail an stadtbibliothek@emsdetten.de