- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Anschaffung eines fahrbaren Netzaggregates für die Notstromversorgung für die Kläranlage Emsdetten
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erstellung eines Wegenetzkonzeptes für die Stadt Emsdetten
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Kommunale Wärmeplanung der Stadt Emsdetten
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Restaurierung der Kriegergedächtniskapelle mit thronender Madonna (Westumer Kapelle)
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Emsdetten auf LED-Technik
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration Sport
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Catcalling
Anti Catcall Tag
Aber was ist eigentlich Catcalling?
Catcalling bezeichnet anzügliches Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum und ist daher eine Form von (sexueller) Belästigung und kein Kompliment! Bisher ist Catcalling in Deutschland, anders als z. B. in Frankreich, nicht strafbar. Nach einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) haben 44% der Frauen und 32% der Männer Catcalling in Deutschland bereits erlebt.
Auch Emsdetten beteiligt sich an dieser Aktion. Ziel ist es, am Anti-Catcall-Tag 2023 (09. Juni 2023) die Catcalls in Emsdetten an den Stellen sichtbar zu machen, an denen sie passiert sind. Die Aktion soll das Thema in den Fokus rücken aber auch die Bevölkerung sensibilisieren.
Alle Personen, die von Catcalling betroffen sind, können diese per Mail an die Adresse keinkompliment@emsdetten.de senden. In der Mail sollten der Wortlaut und der Ort der Belästigung angegeben werden. Alle Informationen werden natürlich vertraulich behandelt. Es werden nur die Taten selbst veröffentlicht, keine Angaben zur Person, zum Geschlecht oder zum Alter. Fragen zum Projekt oder zu Hilfsangeboten können ebenfalls gerne an diese Adresse geschickt werden.