- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Standort Emsdetten
- Innenstadt & Wirtschaft
- Corona - Infoservice für Unternehmen, Einzelhandel und Gewerbe
- Neuigkeiten
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
bürgerbus
Bürgerbus sucht Fahrerinnen und Fahrer
Um den Fahrbetrieb auch zukünftig verlässlich anbieten zu können, werden insbesondere für die Wochenenden und die Urlaubszeiten weitere ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
Voraussetzung, um den Bürgerbus fahren zu dürfen, ist ein Führerschein der Klasse "B" oder alt Klasse "3". Zudem ist eine betriebsärztliche Untersuchung erforderlich. Die Kosten für die betriebsärztliche Untersuchung und alle weiteren notwendigen Kosten erstattet der Bürgerbusverein Emsdetten Saerbeck e.V. Zudem führt der Verein Einweisungen und Fahrerschulungen durch und bietet monatliche Fahrertreffen an.
Der Bürgerbus wird ehrenamtlich durch den Bürgerbusverein Emsdetten Saerbeck e.V. betrieben. Der Betrieb ist nur dank des Engagements von inzwischen 71 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern möglich. Interessierte können sich per E-Mail unter info@buergerbus-emsdetten.de oder telefonisch bei Willy Sellin unter 02572-80283 melden. Weitere Informationen sind unter www.buergerbus-emsdetten.de verfügbar.