- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
verkehr
Mit mobiler Straßentechnik durch die Stadt – Kamerawagen erfasst Straßenzustand
Die Verwaltung und Pflege der städtischen (Straßen-)Infrastruktur stellt für die Kommunen eine große Herausforderung dar: Straßen müssen unterhalten und instandgesetzt, neue Straßen errichtet, die entsprechenden Planungen durchgeführt und die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt werden. Daher ist es der Stadt Emsdetten wichtig, dass sie über detaillierte und umfassende Daten über ihre Straßen und Wege verfügt. Der Berliner Technologieanbieter „eagle eye technologies“ wurde daher beauftragt, mit einem Kamerawagen die Emsdettener Straßen zu befahren und so die Straßenbestands- und Zustandsdaten aufzunehmen und zu erfassen.
Durch die vorhandenen Daten können zusätzlich Zeit, Kosten und auch Fahrtwege gespart werden. Denn die Mitarbeitenden der Stadt Emsdetten können sich künftig kleinere Begutachtungen auf dem Bildmaterial digital ansehen.
Die mit dem orange-silbernen Fahrzeug aufgenommenen Bilder werden ausschließlich für die Straßenzustandserfassung verwendet. Das gewonnene Bildmaterial wird gemäß der Datenschutzgrundverordnung anonymisiert und personenbezogene Daten wie Gesichter oder Kennzeichen werden unkenntlich gemacht. Für Rückfragen steht die Stadt Emsdetten, Bert Berlin unter 02572/922-408 gerne zur Verfügung.