- Rathaus Politik Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister und Beigeordnete
- Eigenbetriebe und Beteiligungen
- Elektronischer Schriftverkehr
- Förderprojekte
- Ausbau der Warnsysteme in Emsdetten
- Ausbau des August-Holländer-Museums
- Blumenwiesen für die Stadt – das grüne Emsdetten wird schöner
- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen
- Erneuerung Flutlichtanlage Stadion West
- Erweiterung und Sanierung der Wilhelmschule
- Nachpflanzung von Bäumen zum Erhalt der grünen Infrastruktur
- Nahwärmenetz am Gymnasium Martinum
- Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Baubetriebshof
- Potenzialstudie für die Kläranlage Emsdetten-Austum
- Richtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle „Ems-Halle“
- Sieben neue E-Fahrzeuge am Baubetriebshof
- Umgestaltung Schulhöfe an der Marienschule und der Schule Hollingen
- Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in einer Kindertageseinrichtung in praxisintegrierter Form
- Gleichstellung
- Mitarbeitende
- Öffnungszeiten und Kontakt
- Partnerstädte
- Pressekontakt
- Standesamt Emsdetten
- Verwaltungsstruktur
- Ukraine
- Politik
- Bürgerservice
- Strategische Ausrichtung
- Jobs und Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Neuigkeiten
- Rathaus
- Standort Innenstadt Wirtschaft
- Tourismus Kultur Veranstaltungen
- Bildung Betreuung Beratung
- Ehrenamt Freizeit Integration
- Bauen Wohnen Umwelt Verkehr
Gedönsothek - Bibliothek der Dinge
Besucherinnen und Besucher können sich in unserer Gedönsothek auf „Dinge“ aus den vier Bereichen Spiel & Bewegung, Technik & Makerspace, Erzählen & Lernen sowie Hobby & Party freuen. Es kommt laufend neues "Gedöns" hinzu.
Das aktuell zur Verfügung stehende "Gedöns" ist in unserem Online-Katalog zu finden. Hier können Dinge, die gerade ausgeliehen sind, auch vorgemerkt werden.
Es können maximal drei Dinge gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen. Teilweise kann das Gedöns, wie beispielsweise der Blu-ray Player, nur mit einem Bibliotheksausweis für Erwachsene ausgeliehen werden.
Nicht das richtige Gedöns dabei?
In Sachen Gedöns sind wir alle Experten. Unsere Bibliothek der Dinge wächst am besten mit Ihrer Hilfe! Wir freuen uns auf Ihre Gedöns-Wünsche an:
Unsere Gedönsothek wurde gefördert
Die Bibliothek der Dinge wurde durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen gefördert.
Die vier Bereiche der Gedönsothek
Hier finden Sie all unser "Gedöns" aufgeteilt nach den verschiedenen Bereichen mit wichtigen Hinweisen zur Handhabung. Die Liste ist noch nicht abschließend und wird stetig erweitert.

- Blu-ray und DVD-Player (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Magnetkugelbahn - Gravitrax Kugelbahn
- NEU! Mini-Beamer (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Notrufknopf für Senioren (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Planetarium / Heimplanetarium Homestar Flux (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Teleskop
- NEU! Twin Wheel für Nintendo Switch

- Discokugel
- Glasflaschenschneider - Kalawen Glass Bottle Cutter Kit (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Karaokemaschine (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Megafon - Flüstertüte
- Metall-Detektor / Metallsuchgerät (Erwachsenen-Ausweis nötig)
- Party-Kisten
- Sofortbildkamera - Fujifilm instax mini 11