betreuung

Kindertagespflege: Bundesweite Aktionswoche vom 12. bis 18. Mai 2025

„Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Emsdetten auch in diesem Jahr zusammen mit unseren engagierten Kindertagespflegepersonen und ihren Tageskindern vielfältige Aktionen zu dieser bundesweiten Woche anbietet. Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule in der Betreuung der Kleinsten – und genau dieser Stellenwert wird ihr auf diese Weise beigemessen,“ freut sich Christel Dunker, Teamleiterin für den Bereich Kindertagesbetreuung, auf die diesjährige Aktionswoche.

In Emsdetten beginnt sie bereits am Freitag, 09. Mai 2025, mit einer Auftaktveranstaltung in der Stadtbibliothek Emsdetten. Bürgermeister Oliver Kellner eröffnet um 12.30 Uhr die Ausstellung „Lass uns was erleben! So etwa richtig Zauberhaftes!“, die in der Kindertagespflege entstandene Kunstwerke zeigt.

Am Montag, 12. Mai 2025, laden die Kindertagespflegepersonen in Emsdetten dann dazu ein, kleine Botschaften zu entdecken: So befinden sich auf den Wegen, die von den Kindertagespflegepersonen und ihren Tageskindern genutzt werden, bemalte Steine – jeder davon erzählt eine Geschichte. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, diese zu fotografieren und mit den Hashtags #gutbetreutinderkindertagespflege sowie #BundesverbandKindertagespflege bei Instagram zu teilen.

Ein weiteres Angebot lädt die Kindertagespflegepersonen zusammen mit ihren Tageskindern am Dienstag, 13. Mai 2025, von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten dazu ein, das Erzähltheater Kamishibai zu besuchen. Am selben Tag findet von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr eine Elterninformationsveranstaltung für alle Eltern, die im Kitajahr 2025/2026 mit der Kindertagespflege starten, im Ratssaal des Emsdettener Rathauses statt. Grundsätzlich an der Kindertagespflege interessierte Eltern können ebenfalls teilnehmen, da unter anderem allgemeine Rahmenbedingungen besprochen werden und die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen.

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr ziehen viele Kindertagespflegepersonen mit ihren Kindern im Turtle Bus, mit dem Lastenrad oder zu Fuß in einem Sternmarsch in die Innenstadt zum Kirchplatz von St. Pankratius. Dabei werden die Kinder mit Musik aus selbstgebastelten und geliehenen Instrumenten sowie Gesang auf sich aufmerksam machen und anschließend von Bürgermeister Oliver Kellner begrüßt. An der Kindertagespflege Interessierte können ihre Fragen direkt vor Ort an Fachberaterinnen und Kindertagespflegepersonen richten.

Die „Kindertagespflege in Bewegung“ findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, in der Turnhalle des SV Hembergen, Servatiusgasse 7 in Emsdetten statt. Alle Eltern, die sich für die Kindertagespflege interessieren und Kindertagespflegepersonen kennenlernen möchten, sind von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen.

Als weiteren Höhepunkt der Aktionswoche präsentiert sich die Kindertagespflege im Rahmen des internationalen Tages für Familien am Samstag, 17. Mai 2025, während der Marktzeiten von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit einigen Kindertagespflegepersonen sowie Fachberaterinnen und den Kooperationspartnern der Familienzentren und dem Familienbüro am Morgentaubrunnen. Dort gibt es neben Informationen für interessierte Familien auch Waffelplätzchen und die Möglichkeit, mit Straßenmalkreide kreativ zu werden.

Initiiert vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. (BVKTP) möchte die Aktionswoche auf die Kindertagespflege aufmerksam machen und zeigen, was sie auszeichnet, was sie leistet und wie bunt sie ist. Auch in den weiteren kreisangehörigen Städten und Gemeinden finden verschiedene Angebote anlässlich der Aktionswoche statt.

So wird es in allen teilnehmenden Kommunen eine Postkartenaktion geben, bei der der Postkarten, die auf die Homepage der Kindertagespflege verlinken, bei allen Programmpunkten an Interessierte verteilt werden.

Die Kindertagespflegepersonen in Emsdetten verfügen noch über einzelne freie Plätze für das Kitajahr 2025/2026 – bei Interesse geben die Fachberaterinnen gern nähere Auskunft.