rathaus

Chojnice-Tage 2025 – Emsdettener Delegation zu Besuch in Polen

Neben der Emsdettener Delegation aus Verwaltung und Politik waren ungefähr 60 Personen mit dem Städtepartnerschaftsverein Emsdetten ebenfalls in die polnische Partnerstadt gereist.

 

750 Jahre Stadtrechte der Stadt Chojnice

Bürgermeister Oliver Kellner überbrachte persönlich die offiziellen Glückwünsche zum Jubiläum zusammen mit einem Geschenk der Stadt Emsdetten. Angelehnt an die 750 Jahre überreichte das Emsdettener Stadtoberhaupt 750 Euro für die „Gesellschaft der Freunde der Kinder“ in Chojnice. Hierbei handelt es sich um eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern und für eine vielfältige Entwicklung, Gesundheit, Sicherheit, Subjektivität und Würde zu sorgen. Die soziale Arbeit und Unterstützung richtet sich also direkt an Kinder aus den ärmsten sowie dysfunktionalen Familien in und im Umland von Chojnice.

 

Stadtfest „Dni Chojnic 2025“

Das Stadtfest „Dni Chojnic 2025“ wurde in diesem Jahr gemeinsam durch den Bürgermeister der Stadt Chojnice, Arseniusz Finster, Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner, einer Vertreterin aus Bayeux, Chojnice‘s französischer Partnerstadt sowie den Delegationen aus Korsun, Chojnice’s ukrainischer Partnerstadt und der befreundeten polnischen Stadt Dzierzoniow eröffnet.

Auch in diesem Jahr zeichnete sich das Stadtfest durch nationale Musikgrößen, jeder Menge Kultur und einem bunten Markttrubel aus - von Poprock bis Orchestermusik und Big Band-Sound, hin zu Flohmarktständen und der Präsentation verschiedener Unternehmen.

 

Überreichung der Ehrenmedaille

Ein Höhepunkt für die Emsdettener Delegation war sicherlich die Überreichung der Ehrenmedaille der Stadt Chojnice. In einem feierlichen Rahmen im Kulturhaus erhielten sieben Emsdettener Personen, die sich um die Weiterentwicklung und Gestaltung der Stadt Chojnice verdient gemacht haben, diese bedeutende Auszeichnung:

  • Oliver Kellner (Bürgermeister der Stadt Emsdetten)
  • Georg Moenikes (Ehem. Bürgermeister der Stadt Emsdetten)
  • Christian Erfling (1. Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Emsdetten)
  • Klaus Osterholt (Koordinator der städtepartnerschaftlichen Aktivitäten und Belange zwischen den Städten Emsdetten und Chojnice)
  • Willi Kemper (Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten)
  • Peter Ullrich (Mitinitiator und Motor der jugendlichen Musik- und Kultur-Szene Emsdetten und Chojnice)
  • Roland Wilmes (Polizei Emsdetten) – in Abwesenheit

 

Feuerwehrfahrzeug unterstützt nun in Chojnice

Zum Abschluss der drei Tage wurde ein von der Freiwilligen Feuerwehr Chojnice erworbenes Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten, das dort außer Dienst gestellt wurde, übergeben. Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner ließ es sich nicht nehmen, das Fahrzeug die letzten Meter selbst zu fahren, um anschließend die Schlüssel feierlich zu überreichen.

Mit einem großen Dank an die Gastgebenden sowie vielen neuen Eindrücken und Freundschaften ging es nach einem gelungenen Wochenende zurück nach Emsdetten.